bittemito

Monat: Juli, 2013

Kein Rezept, aber…

Kartoffelbreiliebe

Dünne Kartoffelschalen folgen kringelnd ihrem messerscharfen Pfad. Ein Stückchen rauchduftenden Speck, keinesfalls mager. Würzige Zwiebeltränen, bestens dosiert. Unschuldsfarbene Milch glaubt an die heißen Schwüre des Feuers. Klappernde Topfdeckel vollenden die Melodey des Rituals und die Wonne des Servierens birgt einen Liebesschwur. Kartoffelbreiliebe.

(15.09.04)

Februar bis Oktober

Damals, an jenem Abend, als der Atem erfror und Kristalle unter den Sohlen zerknirschten, weckten die Heimkehrer die sehnsuchtsreiche Hoffnung unter grauverhangenem Himmel.

Verabschiedet haben sich die Wildgänse morgens vor blaustrahlender Kulisse, getragen von warmen Sonnenstrahlen, doch mit klagendem Versprechen, hin gen Süden.

(05.10.04)

Mitternachtsblues

Wie Gischt umhüllte uns der feine Regen in der jüngsten Stunde des Jahres. Zwischen kahlen Baumgerippen schluckten Nebelschwaden jedwedes Gefunkel und Gelärm des menschlichen Begrüßungsrituals. Und warme, meerschmeckende Tropfen mischten sich mit der klagenden Trauer der dräuenden Wolken. Melancholie um Mitternacht.

(03.01.05)

Rotbäckchen

Fast atemlos sein Flüstern an ihrem Ohr: Du errötest beim Orgasmus. Sie dreht den Kopf, faßt sich träge an die Wange. Nein, nicht im Gesicht. Sprachsatt hebt sie fragend eine Augenbraue. Über deinen Schneewittchenarsch huscht eine Röte, wie ein Wolkenschatten über eine sonnendurchflutete Wiese.

Bei dem Gedanken, wie genau er hingeschaut haben muß, fühlt sie eine sanfte Wärme dann doch auch auf ihrem Gesicht.

(01.03.05)

Kopflastig

Und plötzlich, so durch ein Glas Dashabichmirverdientwein betrachtet, entdeckt man die seltsame Schönheit eines Tages, an dem die Welt scheinbar auf dem Kopf steht.

Bild

(05.04.05)