Pardon
von Käthe Knobloch
Gerumpelkrachrumspolterknallgeröllkieselgeknattergepumpel!
Pardon, ich möchte um Nachsicht bitten für das exorbinatöse Getöse am heutigen Spätvormittag. Das war nur der gigantöse Wackerstein, der mir innerherzig hernieden krachte. Uff…
Und warum krachte er so laut herunter?
Kummervolle Staubwolken verdichteten sich und nahmen Gestalt an.
Ohje…eine Liebe, die keine wird?
Fremdliebe, die fremdfreundlich mich betraf.
Also liebst du jemanden in der Ferne oder jemanden Fremdes…du drückst dich manchmal einfach zu künstlerisch aus, als dass ich dich verstehen könnte… :-)
Eines anderen Kummer, der wiederum mich urst bekümmerte. Urst ist ungemein künstlerisch, herrjeh.
Jaja…ich verstehe aber glaube ich jetzt genau was du meinst. :-D
Das fetzt urst.
Habe den Plumps bis hierhin gehört
Das war aber auch eine fast galakteriöse Plumpserei.
Auf der nach oben offenen Richterskala eine 8,0?
Naja, übertreiben will ich dann auch nicht. 7,999999991/2.
Und dafür machen Sie so eine Aufregung?
Aufmerksamskeitsdefizitkomprimierung. Sie verstehen?
Wenn es hilft
Herrjeh. Darf man denn heutzutage nicht mal mehr im eigenen Bloggefühle sich suhlen, ohne daß jemand wissend eine Augenbraue hebt?!
Sie, meine Liebste, dürfen alles.
Ich kann mich nicht entsinnen, daß Sie mich …
Oh, nannte ich Sie schonmal ähnlich?
Nein, aber das macht nichts.
Ach davon bin ich wieder aufgewacht…
Tschuldigung. Ging nicht anders. Kann aber wiedermal passieren…
Doch nicht etwa so viele Sorgen die dir vom Herzen gefallen sind?
Eigensorgen. Fremdfreundsorgen. Furiensorgen. Steingraue Schwaden ballten sich und nahmen Gestalt an. Und zerbarsten.
Das freut mich auf alle Fälle, dass sich die Schwaden dann doch wieder verzogen haben!
Leider wabern sie noch diffus, aber immerhin einstweilen nicht verschleiernd.
So ein Erdrutsch kann befreiende Wirkung haben.
Und wie! Wenn der Stau sich dann verzogen hat, sieht man auchviel klarer.
Hm… was das bloß gewesen sein könnte…
da kannst du dich wohl selbst nicht mehr dran erinnern, oder?!
Doch, mein lieber Lufreund, hier ich erinnere mich genau. Ein weiterer Schritt, die eigene Sprache ausformulieren zu können, auch wenn sie ganz fremd sich anfühlt. Denk Dir einfach begleitende Worte für die betrefflichen Personen hinzu, dann liest es sich schlüssig.
Ach, Du. Danke.