Tropfenwortflimmereyen
von Käthe Knobloch
Du tropfst deine Worte in das große Nichts. Schaust ihnen hinterher, wie sie flimmernd immer kleiner werden, gleich kreiselndem Sinkflugtanz der Kirschblütenblätter, bis sie endgültig deine eigene kleine Welt verlassen. Du erwartest nichts vom Nichts. Warum auch? Doch dann kommen erste Kräuselwellen zurück. Trafen deine Worte auf Widerstand? Nein, sie wurden aufgenommen, weitergetragen und reflektiert. Manche kommen verändert zurück, verschönt, geadelt, manche verzerrt und entstellt und manche sogar besudelt. Einige verschwinden für immer, die meisten aber prägen sich ein in dem Nichts. Und je mehr Silben du zusammenfügst, umso dichter wird das Wortgeflimmer und alsbald entsteht aus dem Nichts deine große Welt. Tropfenwortgeflimmerreich.
Ein schönes Wortgeflecht.
Dankefein. Freut mich, das es gefällt. Geht es uns doch allen irgendwie so…
Für all die wunderbaren Worte, die Sie tropfen lassen ein herzliches Danke!
Ich danke Ihnen, Frau Maribey, mich erfreuen wie immer Ihr wundervolles Lächeln und die Gutworte.
Wortwellen Spülen neue Wortwellen hervor. Ein immer wiederkehrender Rhythmus. Zaubersprudel gleich.
Ich liebe diesen Wortwellenzauber. Gedanken kreuzen sich, strudeln sich in neue Richtung und landen mal sanft, mal wild wieder an. Und schnell kommt die nächste Schaumkronensilbe und spült ein wenig angeschwemmten Unrat hinfort. Danke für den immer inspirierenden Austausch, Herr Sehnsuchtspendler.
Merci
Und kein Ozean von Tinte ist große genug für die Liebe und die entsprechenden Tropfenwortflimmereyen darum … :D
Dem kann ich nur heftigst kopfnickend beipflichten. Danke dafür. Mit vom samstäglichen Moshen noch wehem Nacken eine innigschmerzhafte Zustimmung. Autschn.
Gute Besserung! :D
Rockfestivalgestählte Nackenstränge erholen sich bei wiederholter Anstrengung immer flugser. Danke.
Exercitatio artem parat!! :D
Ohja, die Haarschütteley wird hingebungsvoll und innigst jedes Jahr geübt. Genau wie die Kniewirbeley und Armbeugerey. Zu korrekter Schüttelwirbelundbeugemusikke, versteht sich.
:D
…und immer wieder knipsen sie ein, zwei oder gar noch mehr Lichter an bei mir, deine wunderprächtigen Wortflimmereyen. Danke.
Ach, liebe Emma, so geht’s mir auch bei Dir. Finde ich urst bonfortionös. Ich werde dann mal Dein Klafter Holz mir zur Brust nehmen. Ich hoffe, ich komme heute dazu.
traumschöne wortassoziationen,
wie scheinbar aus dem nichts
geboren…
Dankefeinst. Tatsächlich war das ein Text, der in einem Guß innerhalb weniger Minuten direkt aus den Fingerkuppen in die Tastatur eingeklöppelt wurde. Danke für die Lobworte, sie freuen mich sehr.
wenn das so war, ist, dann bist du ein poemgenie :)