Spezialstuttgartstäffele
Der geschätzte Zeilentiger hat ein spezielles Stäffele zu einem famosen Projekt hinterlegt, dem des Stadtmuseums Stuttgart . Da diese famose Stadt eine meiner Herzenserinnerungsorte ist und die Sehnsucht immer wieder in mir rumrabbatzt, nehme ich dieses Stäffele gernst auf.
1. Was macht dich glücklich in Stuttgart?
Ich liebte das Stuttgarter Sommergefühl, Draußenleben allerorten, die Spontanpartys auf den Schloßwiesen, das Verlachen der Konsumterrortouristen, die an uns vorübereilten. Das viele Grün in der Stadt, die Flora der Wilhelma. Wir gingen nie der Tiere wegen hin. Planten sogar mal eine Irvingsche Laßtdiebärenlosaktion, aber ich schwiffe ab. Stuttgart ist in meiner Erinnerung die geschmackliche Erweckung verschiedenster kulinarischer Genüsse. Das beste Eis , der beste Burger, das beste Sushi und dieses unvergleichliche Winzerschorle. Hach. Dann die Alte Markthalle, Zauberort und diese einzigartige Atmosphäre im Longhorn, Konzerte der famosesten Art. Soviele Glücksmomente blitzen auf und als Essenz bleibt übrig: Danke Stuttgart, war ’ne orbitöse Zeit.
2. Was stört dich an an der Stadt am meisten?
Besagte Konsumterrortouristen und hochschnöselige Klamottenlädenbesitzer, denen die Arroganz aus den Pupillen sprang. Und ich fürchte ein wenig einen Neubesuch der Kesselstadt, die Bilder vom Bahnhofsplatz lassen nichts Gutes erahnen. Zur damaligen Zeit auch, daß immer mehr Ketten und Billiganbieter die angestammten Läden verdrängten. Aber das Problem ist ja allerorten vorhanden.
3. Und was verzeihst du ihr am bereitwilligsten?
Die ständige Knöllchenverteilung in der Seitengasse ohne Parkplatzangebot mit der besten Eisdiele der Stadt. War’s jedesmal wert.
4. Welche Farbe hat für dich Stuttgart?
Eindeutig Grün mit ganz viel Buntleuchtendflirrendreflexen.
5. Das Stuttgart der Zukunft − was braucht es unbedingt?
Weniger größenwahnsinnige Bebauungsplaner, die die natürlichen Gegebenheiten außer acht lassen und Rückkehr zur schwäbischen Gemütlichkeit statt Großstadtattitüde.
6. Welche andere Stadt muss es noch sein für dich?
Dresden derzeit eindeutig vorneweg. Pardon, Tübingen, Heidelberg, Schwäbisch Hall, Weimar, Wernigerode, Stralsund, Görlitz, Schwerin, Lübeck und Leipzig und ja, vielleicht auch bald Bembeltown.
7. Dein Geheimtipp zu Stuttgart?
Alles, was ich beim Herrn Zeilentiger lese, macht mir Lust auf erneutes Flanieren durch Stuttgart. Ich glaube fast, er hat Geheimtippsuchpupillen. Dem würde ich mich zu gern anschließen.