Soüberallgutzusammenpasserey
von Käthe Knobloch
Rasch hatte die Musik aus Fremdbuntmenschen eine eingeschworene Gemeinschaft gemacht. Wir ließen den hölzernen Tanzboden unter unseren Füßen beben und dröhnen. Sangen inbrünstig Liedgut mit und hüpfttanzten als galt es, eine Trampolinweltmeisterschaft zu gewinnen. Pommesgabeln ersetzten verlorenes Haarband, was sich beim zu harschen Kopfgewackel verlustigte. Klitzekleine Lebensfitzelchen erzählten wir uns, ausreichend um einander zu verstehen und zu erkennen. Und dann war da noch dieses verrückte Mädchen, das ihren Kerl abwechselnd beschimpfte und umhalste. Dessen Freundin das fürderhinnige Motto nach einem fragendem Blick meinerseits im schönsten Sächsisch aussprach. „Och die, die passen gut zusammen, so untenrum!“. Unser aller Lachen. Lange noch nachdem diese grandiose Musiknacht in den Neutag überging. Verschwitztinnige Umarmungen bei der morgenstundlichen Verabschiedung mit den herzlichen Worten: Nächstes Jahr, gleiche Stelle?! Wir passen doch gut zusammen, so überallrum…
Das hat besser gepasst,wie schön.
Und welch grandiose Kulisse. ..
Die Kulisse ist unvergleichlich. So oft wir schon da waren, es läßt einem immer wieder Augenwasser aufquellen. Wenn dann noch alles andere sich fügt, hört auch die Knobloch’sche auf zu hadern.
Feinstgrüße, Ihre Käthe.
Ein Traum aus gebauter Kultur ist Dresen für mich.
Wenn’s zeitlich passt,fahren wir morgen nach Augustusburg in’s dort gelegene Jagdschloss des Starken.
Auch das dürfte Ihnen gefallen,nur das Wasser fehlt da leider.
Diesmal hat uns die Neustadt komplett verzaubert mit ihrem ganz eigenen Schmuddelreiz. Da ließ es sich abends noch besser panoramabepupillenküssen. Das war nämlich sogar bei dem Nörgelsamstagskonzert gut, ja, Dresden kann das prima, das Schönpanoramisieren.
Stimmt,ich freu mich,dass es Ihnen gefallen hat.
„…Pommesgabeln ersetzten verlorenes Haarband…“ und der Ketschapp die fehlende Wimperntusche – – mein lieber Herr Tanzverein: Frau Knobloch, Sie sind mir eine ~~~~
Tja, das passiert, wenn alles zusammenpasst, so überallrum, mein lieber Herr Ärmel. Und mittlerweile dämmert ja auch die Erkenntnis, das nach solchem Famosabend der nächste durchaus noch enttäuschender wirken kann als er eigentlich war. Meßlatte und hoch und so. Herzliche grüße, Ihre Frau Siesindmireine ~~~~
Naja, solange sich eine gewisse Erkenntnisfähigkeit aufbewahrt ist ja alles in Butter äähh Ketschapp ~~~
Leichtlüftchenaufkommende Grüsse vom Schwarzen Berg, Ihr Herr Ärmel (zugeneigt wie stets)
An dem Tag, an dem meine Erkenntnisfähigkeit mich verlassen söllte, müßte ich der Butter abhold werden. Und das geht nun gar nicht, mein lieber Herr Ärmel….
Und die Zikaden? Noch immer dengeligzirpigkrawallig? Immernochstillkühle Schreibstubengrüße, Ihre Frau Knobloch.
Nach der Rückkehr vom feuchtfröhlichen Stammtisch — die Zikaden schlafen wohl schon ~~~
Spätabendlichangenehmtemperiertbeschwingte Grüsse vom Schwarzen Berg
~~~nun werden sie wohl wieder lärmen, die Grillzirptierchen.
Unwetterabgekühltedurchatmenkönnengrüße, Ihre Frau Knobloch.
klingt nach einer riesenparty. :-)
Singt:“ Das wird ein, das wird ein, das wird ein harter Weg…“ und hüpft schon wieder mit. Naja, die Fußspitze wippt mit,,,,,,. Tippen und Hüpfen geht schlecht gleichzeitig.
:-)
…kann man sich ja nicht satttanzen an dem Liedgut. Danke für’s Hüpfenlassen, meine Liebe.
„Die passen gut zusammen, so untenrum.“ hätte fast Chancen, mein nächster Lieblingssatz zu werden.
Oh bitte, sehr gerne. Einer meiner ist es schon. Eigentlich müßte ich den auch noch der famosen Frau Maribey schenken, für Ihre Findesatzsammlung. Großartig ist der. Danke für Ihre Bewohlwortung.
Danke fürs erneute Mitnehmen. Fühlt sich fast ein wenig so an, als wäre ich dabei gewesen … Lieben Gruss.
Gern geschehn und danke für Ihre Gutworte. Liebe Grüße retour, nachdemrotweinschielend.
Frau Knobloch, ja, Sie können getrost auch eine Gabel tragen.
Dankefein. Notat an mich selbst: Das gute Silberbesteck aufpolieren, die nächste Galaveranstaltung mit Abendrobe und eleganter Robe inklusive Hochsteckfrisur kommt bestimmt…