Waschbärenalarm!
von Käthe Knobloch
Hüpfhopspurzelbaumend darf ich meinen neuen Begleiter vorstellen: Spanky! Er ist das waschbärigfamosgemeinschaftliche Kind des spinnerten Austausches zwischen der verhachungswürdigen Frau Bukowski, meinereiner und dem strichelsuperiösen Herrn Mo. Ich bitte um angemessenes Handgeklapper, er scheint sich auch sehr unschüchterlich zu freuen, mein neuer Immerdabeikamerad, Spanky:
Ursprünglich als Trösteundkopfhochkamerad ersonnen, könnte er jedoch viel hehrere Ziele verbildsinnlichen. Waschbär statt Waschbrett! Lachen wir über jedwede sexistische Kackscheiße! (Pardöngsche, daß dies seine Wortwahl ist, versteht sich von selbst, ich zitiere nur. Ich bin zwar seiner Meinung, möchte es aber anders ausdrücken: Originalität und Selbstvertrauen statt Einheitsgrinsen und Somußichaussehendenken!) Ich zeige mal ein Beispiel. Ein heute am Straßenrande gesehenes Werbeplakat. Über die drei Happyscheinfrauenabbildungen lachte sich Spanky scheckig und sprang der einen mal flugs an die Brust:
Doch wie weiter? Der famose Herr Mo überließ mir die Datei für Spanky, ich ließ mir auf eigene Kosten Aufkleber drucken, von denen ich gerne abgebe. Er hat allerdings noch weitere Waschbärenentwürfe, die sich eventuell realisieren ließen. Doch das kostet alles Geld. Weil das Ganze auf phantastischen Blogwegen seinen Anfang nahm, möchte ich hier die nächste Etappe starten und frage deshalb alle diese Grandioswortgesellen und Silbenkapriziösen: Wollt ihr Waschbärenfreunde werden?
Lach. Klar, immer raus damit! Waschbaerenalarm! Krafttier bundesweit :)
Dir wollte ich eh‘ welche zukommen lassen, meine Liebe. Oder hast du Ed schon selbst zum Leben erweckt? Beide in Druckauftrag zu geben, hat mich erstmal aus finanziellen Gründen innehalten lassen.
Coole Idee … Grins.
Darf ich Ihnen ein paar Spankys so für umme antragen, meine Liebe? Einfach kurz Adresse mailen, die erste Runde geht auf mich!
der waschbär ist super, mo, wollte ich dir freitag eigentlich noch gesagt haben (asche auf mein haupt).
Welcher Waschbär weilte denn bei der Lesung? Spanky oder Ed?
Ich hab ja nun eine Mütze als Totem und Wappentier und müsste das erst mit ihr besprechen………
Wenn Sie sich geeinigt haben, brauchen Sie nur Laut geben, die erste Spankyrunde geht auf mich, lieber Herr Hund.
Fetzt! Spanky muss die Welt erobern! Eine tolle Möglichkeit, immer und überall Dinge, bei denen man unweigerlich denkt: „So aber nicht!“ mit dem passenden Kommentar zu verzieren. Wir müssen Spanky nur fleißig verteilen, so dass ein Wiedererkennungseffekt eintritt. Ich wäre dabei. Und ich nehme ein T-Shirt. Und eine Kaffeetasse. Lesezeichen. Notizbuch mit Spanky vorne drauf. Mein Gott, und wie das fetzt! Ein echtes Krafttier.
Sie erlesen meinen Geheimplan, Verehrteste. Schörts waren echt meine nächste Vornahme. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Ihnen würde ich die erste Ladung Spankys auch für umme zukommen lassen. Oder sie suchen sich bei Herrn Mo ein eigenes Krafttier, er hat ja noch andere Vorlagen. Selber ’nen Stickerdrucker suchen oder Datei zu mir, meine Busenfreundin machts mir für sechzig Öcken. Man könnte sich auch zusammenrotten mit anderen, wenn 500 Aufkleber zuviel erscheinen…
Wir sollten diesen Plan einmal Aug‘ in Auge besprechen. Da ein weiteres Bloggertreffen nahezu unvermeidlich erscheint – und Sie, Werteste, Sie nehmen das nächste Mal daran teil, komme was wolle – könnten wir den Waschbärwelteroberungsfeldzug persönlich mit anderen Interessierten in die Wege leiten. So machen wir’s! Aber beim Herrn Mo frage ich vielleicht auch noch mal nach, möglicherweise legt er mir auf Wunsch eine Variante mit Brille und Schleifchen auf dem Kopfe vor. Das hätte durchaus was. Persönliches. Wenn soviel Eitelkeit bei einem Waschbärwelteroberungsfeldzug erlaubt ist.
Hört‘ ich Schörts
Unerhörts
Doch wen stört’s
Denn vielerörts
Könnt‘ dies Tier
Mit Plesier
Die Brust verzier‘.
Mo schreit hier!
Unerhört,
ja, Reimes wört
wenn die Gemeinde sich verschwört
betört, ungestört
den Waschbäreroberungsfeldzug beschwört.
So, so
auch Herr Mo
schreit froh
ein „Hier!“
Das lob ich mir.
Na dann, auf, und schnell an Bo‘!
Frau Mme und Herr Mo,
die reimen so
lockerfluffig kitzelfein,
als würden sie eins gar sein.
Einig sind wir allesamt,
wo Spanky bald rumpampt.
Spankingpampen all‘ die
hohlen Nüsse, frech wie nie.
Ich freue mich auf viele Spanker,
Konsumterrorblutdrucksenker.
Liebste Käthe!
Ich errä… erröte!
Von sanftem Rosa ins Purpurrot.
Blod.
Rot wie Blot,
Schönstwangenrot.
Schönstaugenblick,
das ist kein Trick,
wenn Äugleyn
und Mündleyn
zwinkernd kniepen
muß man sich verliepen!
Verliepen, Käthe, meine Liepe
kennen Sie doch schon den Diepe
der mir das Herz geraupt
hat, und entstaupt.
Mit Verlaup:
Nur liepenswerter Lötzinn.
Mit P. Da müsst ich schön plöt sin!
Liebste Herzfeinmadame,
nicht Sie, nein ich sie bekam,
die Herzverlieptpupilligkeit.
Vergaß Raum und auch die Zeit,
bei derley Famosgeplänkel,
nein, ich lauschte keinem Bänkel-
sänger, sondern las von zwo,
die sich wohl necken soundso.
Nur zu, es ist mir herzenswarm,
das Gefühl, welches ich bekam.
Ihr Diepentstauptfamosgeselle,
(schöne Grüße ich bestelle!)
soll Sie innig bei sich halten,
durch alle Zeiten, auch die kalten.
Sogleich ich reiß
mein Scheiß-
herzelein
kleinundfein
mir aus der Brust!
Kein Verlust,
bei Ihnen, sanft verwoben
ist’s ja am besten aufgehoben.
*herzherzherz* Verzeihung.
Verehrteste, ich gebe acht,
betrachte es nur ganz sacht
pupillenküssend kosend.
Ich gebe es heile zurück,
JB braucht doch seyn Glück
und MmeMme’s Klopfeding
verursacht bei ihm Augenpling!
Da haben Sie allerdings wahr, Frau Knobloch, um es in meiner ersterlernten Muttersprache auszudrücken. Dem ist auch kaum noch etwas hinzuzufügen. Außer vielleicht ein Augen-Pling-Plingeling.
Schon wieder rot. Super. Wenn Spanky an meiner Statt es schafft, die Welt zu erobern, hab ich indirekt mein Ziel erreicht…oder? Haharharr. Nein, Spaß beiseite: Kaffeetassen, Notizbücher, Lesezeichen, Schörts fetzen immens. Ich mag ergänzen mit Boxershorts, Mützen (Sorry, Herr Hund, das müssen sie mit ihrer ausmachen), Schlüsselbänder, Waschbärbauchattrappen zum Druntertragen…
Waschbärbauchattrappen! Im Sinne von: Mut zum Waschbärentum und einen Sch… auf fotogeshoppte Models? Ein Spankyshört in XXL darüber, und fertig ist das Statement? Dann rennen wir im Rudel durch eine Stadt unserer Wahl und rummeln mit unserer Waschbärbauchattrappe all die Modepüppies und durchgestylten Möchtegernmänner um? Mit dem Schlachtruf „You’ve just been Spanked!!“? Jetzt wird’s unangenehm … Bin dabei.
Ihr Zwo seid ja irre! Irre jut! An mein Herz, alle beide und sofort! Der Schlachtruf, liebe MmeMme, Sie sehen mich angemessen zusammenbrechen vor Schalllacherey!
Huch! Madame Contraire (ein Louis-de-Funes-entsetztes „Was…oh…Nein“)!! ich muss doch sehr…bin dabei!! Aber gerade SIE könnte auch eine noch so übertriebene Attrappe nichts an Schö…Nein, ich lasse das jetzt besser. Das legt sonst wieder den gesamten Flugverkehr lahm. ;-)
*blush*
Ah. :-) Wild, frei und schnuckelich,der Kleine! (Große) Was er versinnbildlicht,das mag ich sehr.Toll!
Dieses „Messe um die Frau“ – Plakat,ist das echt??
Die Messe gibt es im Stadtpark Herford. Der Waschbär ist ein Fake – böse böse Käthe :D
Spanky ein Fake?! Nienienich! Eher sind die gephotoshopten Winkegrinsedamen ein Fake! Spanky legt nur seine Pfote in die offensichtliche Wunde in unserer Wahrnehmung. Und auch für euch beide gilt: Adresse per Mail, Spankys für umme, gesponsert von mir.
Frau Käthe mit Waschbärmütze? Hat was :D Ach nee, warte …, das war ja dieser andere Film. *lacht und ist weg*
Hui hui, für diese famosen Pläne hat sich die anfängliche Heimlichtuerey aber sowas von gelohnt! Ich bin dabei. Und würde zur flächendeckenden Verbreitung dieses Jahr glatt eine Runde Spanky-Notizbücher zu Weihnachten verschenken. Im Spanky-T-Shirt. (MmeContraire, das mit dem Schleifchen und der Brille ist eine Famosidee! Auf dem T-Shirt könnte man die glatt noch nachträglich mit Pünktchenband und Farbe anbringen…)
Primafein, die nächste Mitstreiterin. Darf ich Dir auch zum anfixen ein paar Spankys vorab schenken, meine Liebe? Einfach Adresse per Mail und es erfolgt eine prompte Waschbärenverluftschiffung. Alles weitere wird sich planweise finden. Schönstabendgrüße, Deine Fernfreundin Käthe.
Aber gernst, meine Liebe! Die E-Mail folgt sofort. Wolkenblaue Grüße aus dem Süden sende ich dir.
EIne super Idee! Danke für so viel Input!
Find ich prima, das Plakat übrigens eh :)
Ach ja, gehäkelt auf dem Kopf fänd ich prima noch dazu.
Wenn Sie mögen, spendiere ich Ihnen auch ein paar Spankypröbchen, Verehrteste.
Und wie jetzt? Häkelmützchen mit Spanky drauf oder Spanky gekrönt von einem Häkeldingens?
Fragendherzliche Grüße, immer die Ihre.
Aber sehr gerne, Freude kehrt nach Vorstadt ein :) Ne ein Häkelmützchen würd ich doch glatt tragen, zumindest stell ich es mir so vor. Das erste tierummantelte Mützchen, was jeh meinen Kopf zieren würde :) Regnerischherzlichste Grüße, hoffentlich nicht wegschwimmend, Ihre Frau Ahnunglos, heut mit blauer Mütze.
Dann schicken Sie mir flugs Ihre Adresse per Mail, Verehrteste. Die Spankys rappeln schon in Ihrem Kartönsche. Wechselschauerblauhimmelige Grüße, die Ihre aus Lipperlandanien.
Muss ich bei Anwendung eines Spanky-Aufklebers meinen Blog in Zeilenbärchen umtaufen? Mich schaudert’s. Was nichts mit dem lebensfrohen Waschbären zu tun hat! Der scheint mir ein sympathisch-formloser Geselle zu sein. Herzliche Grüße aus den Neckarauen
Kwatschplatsch, laut Brehmbrumms Tierleben leben Tiger und Waschbären durchaus friedlich Seite an Sticker, mein Lieber. die erste Runde geht übrigens auf’s Knoblochhaus, wollense denn welche? Adresse per Mail und Spanky schifft sich ein. Also, Sie wissen schon, so luftschiffig… Feingrüße retour, Ihre Frau Knobloch.
Aber gerne, beste Frau Knobloch. Allerdings scheine ich an partieller Blindheit zu leiden, denn ich konnte keine Fährte finden, Ihnen eine direkte Nachricht zukommen zu lassen. Daher bitte ich um einen Klick hier drauf http://zeilentiger.wordpress.com/impressum/, da findet sich das Notwendige. Ich danke jetzt schon sehr herzlich und freue mich über den Besuch des subversiven Waschbären in der Kesselstadt. Herzlichst, Ihr Zeilentiger
Gerne entsende ich Krafttiere gen Kesselstadt, lieber Herr Zeilentiger, die wollen ja auch aus dem Karton heraus, es rampampelt mächtig darin. Frohgemuthe Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Ooooooh den habe ich wirklich übersehen!!! Ich könnt‘ grad Trost gebrauchen und Kraft … :-)
Dann nix wie Adresse per Elektropostbote an bluemerant ät web pünktchen de, meine Liebe. Flugs, sputen Sie sich, die Krafttierchen rappeln im Kartone…
Jaaaaa :-) Post ist unterwegs, Sie Lächeln-Botin, Sie :-)
Eine wahrhaftige Rasselbande, die sich bei mir eingefunden hat. Das war ein Lachen! Danke vielmalst, selbstredend auch für die Scheißherzerey.
Sie werden von uns hören/sehen/lesen!
Fetzt! Fetzt! Fetzt!
Verehrteste Frau mit O,
ob Sie es auch ahnten oder nicht, ich habe mir die Freiheit genommen und Sie für den „Liebster Blog Award“ nominiert http://salvaveniaxxl.wordpress.com/2014/10/20/blognews-13-liebster-blog-award/, weil Ihr Blog mir in den vergangenen Monaten ein immer treuer Begleiter gewesen ist und mich in mancherlei Hinsicht inspirieren konnte.
Wenn Sie mir die Ehre erweisen und die Nominierung annehmen möchten, gibt es dabei einige „Spielregeln“ zu beachten, die da wie folgt lauten:
1.)
Danken Sie der Person, die Sie nominiert hat.
2.)
Beantworten Sie bitte die 11 Fragen, die Ihnen gestellt werden.
3.)
NominierenSie 5-11 Blogger, die weniger als 1.000 Follower haben.
4.)
Erstellen Sie 11 Fragen, die diese 5-11 Personen beantworten sollen.
5.)
Platzieren Sie das „Liebster Blog Award“-Logo auf Ihrem Blog.
6.)
Informieren Sie die Nominierten über die Nominierung.
Jetzt zu den 11 damit verbundenen Fragen an Sie:
1.)
Welches Buch empfehlen Sie mir?
2.)
Was halten Sie von Meister Eckkart?
3.)
Wie lautet Ihre Lieblingslosung?
4.)
Welches Obst essen Sie am liebsten?
5.)
In welches Land möchten Sie reisen, das Sie noch nicht kennen?
6.)
Warum essen die Deutschen soviel Schokolade?
7.)
Wie heißt Ihr Lieblingsmusikstück?
8.)
Was bringt Ihnen am Bloggen die meiste Freude?
9.)
Welches wäre Ihnen das liebste Haustier?
10.)
Wie lautet Ihr Lieblingswitz?
11.)
Weshalb sind Sie glücklich?
Wie auch immer Sie sich entscheiden mögen, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Bloggen und immer die interessierten Leser und Betrachter dazu.
Herzliche Grüße,
Der Salva
Herr Salva, ja wiedennwasdennwodenn?! Ein neues Klafter Holz im Vorgarten?! Lange war ich von zugeworfenen Stöckchen verschont. Kaum herbstelt es, denken Sie so rührend an mich. Danke dafür, ich werde mich um seriöse Beantwortung bemühen. Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch, stöckchenaufnehmend.
Ha! Hatte ich’s mir doch gedacht, daß sich Frau Knobloch ob dessen freuen möge! Dann warte ich geduldigst und gespannst, was für ein Klafter Holz daselbst zurückgeworfen werden kommet und versuche, es gehörigst aufzufangen. :)
Und gerade, wo ich dies verfasse, strahlt die Sonne in den Garten; das kann nur Gutes bedeuten!
Herzlichste Grüße
Der Salva
Das sind diese schönen Momente… nach Hause kommen, den Briefkasten öffnen, Briefe durchschauen, eine geschwungene Handschrift vorfinden, erfreut den Brief öffnen, liebevolle Worte und diese besondere Glanzsilbery aufnehmen und natürlich Spanky in Empfang nehmen! Dann nochmals lesen und sich wieder freuen!
Ganz herzlichen Dank, liebe Frau Knobloch, für diese Post und Ihre Worte! Ich habe mich sehr gefreut und werde meine Augen offen halten, welche Stellen mir entgegenlachen, an denen Spanky verweilen möchte. Erfreute Grüße, Ihre Frau Maribey
Fetzt! Hurraende Grüße zurück, gleichsam worterfreut. So soll das sein! Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
[…] Entstehungsgeschichte ist lesenswert – was bei Käthen Knobloch möglich ist; inklusive schnellem Weg zu allen […]