Bikinibusenbalancierspanky
von Käthe Knobloch
So, lange genug war Zeit in meinen Augen. Die ersten Fürummespankys sind übers Land flaniert und fühlen sich hoffentlich kwietschvergnüglich. Laut Umfrage würden einige Leute gern in weitere Verspankysierung investieren, zwo möchten ihren eigenen Spanky, der dann wohl anderst heißen wird, ans Herzeleyn und auf Kackscheißendarstellungen drücken und einer will sogar gegen die 60 Öcken seine fünfhundert eigenen. Diejenigen, die das betrifft, bitte ich um Maildung an bluemerant ät web pünktchen de, zwecks Feinstabstimmung weiterer Vorgehensweise. Auch die Otheranklickerdiklacker bitte ich um direkte Vorschlagsunterbreitung. Wer das mit der Bitte um Verspankysierung der Grobunfugsgesellenfraktion war, das kann ich mir denken. Doch wem wäre ein Wildschwein als Krafttier lieber? Hat Obelix mit abgestimmt? Den zwo Gutestubeverteidigern möchte ich zurufen, daß auch Wollmäuse sich rotten können und daß ich nicht weiß, was gefährlicher ist: Ein Wollmausmonster oder ein Famoskrafttier. Und dann sind da noch zwo, die traun sich nicht. Denen soll der heutige Spanky Ansporn seyn: Frau Knobloch, spankyabknippsend an vielbefahrener Straße, Leutblicke ignorierend. Hat irrekribbelig Spaß gemacht, woll! Und erst Spanky hat mich auf die offensichtliche Fakeigkeit und Kunstverfigurisierung aufmerksam gemacht. Beaugenmerken Sie bitte die Daumennägel der Bikinibusendame, die hier offenfreizügig eine Geldausdertascheziehlokalität bewirbt. Gepappt auf Autoanhängern am Straßenrand…
Bittefein der Bikinibusenbalancierspanky:
Ich überlege noch, ob sich ein Fetisch bei Ihnen darstellt oder ob wir tatsächlich so von Atombrüsten umgeben sind und mir Spanky erst die Augen öffnen wird.
Die Konsumterroristen gaukeln uns eine Scheinwelt vor, wie wir auszusehen haben, wenn wir uns dem Diktat unterwerfen würden. Gruselich. Gut, daß Spanky an meiner Seite war. Sein Hinweis auf den abben Daumennagel der Linken hat mich prustend gemacht. Lachen hilft immer bei Spontanbrechreiz.
So manches Mal stehe ich an dem Punkt: Soll ich jetzt lachen oder weinen? Sie wissen, was nach Möglichkeit gewinnt.
Der Daumennagel heftet sich womöglich der subversive Praktikant, der für das eine Programm da zuständig war, auf die Brust. Und er weiß: Es gibt da welche, die werden es bemerken.
Potzblitz, das könnte natürlich auch sein, meine Liebe. Ist sogar die bessere Denkweise, weil nicht so bjächmachend wie die des Billigoberflächlichphotoshopers. Bravo, dafür und überhaupt gibt es eine Luftwegbleibumhalsung! Japsende Grüße, die Ihre.
Und schon – das wird Ihnen gefallen – liegen wir ob der spontanüberraschenden Umhalsung im Schnee und lassen uns von den weiter schwebenden Kristallen sanft berühren.
Schnee? Schnee? SCHNEE?! Ich eileflatterfliegezeppeline… Schnee! Ich meine: Schnee! Schneeschneeschnee. Schnellzumschnee, ich süchtele, ich fliege ~~~~~~~~~~~~~~
Schön langsam kann ich sagen: Nur gemach, es ist genug für alle da.
Nun ja. So für den Anfang. Und es flockt so schön.
Krachkrawummendaufnarschknall…
Schneeschneeschnee (Jetzt mit leicht säuselndem, entbehrungsreichen, von Sachtschluchzern unterbrochenem Tonfall zu lesen.) Schneeeeee~~~~~~~~~~~~~
Ich würd Ihnen ja ein Päckchen voll schicken, aber Sie wissen, das wäre nicht dasselbe.
Ein paar tiefe Atemzüge und ein kurz erfundenes Liedchen habe ich stattdessen in Ihrem Namen getrillert.
Deshalb hat’s mir im linken Lauschläppchen des nächtens gesummt! Sie waren das, Sie Lieblichstimmchen! Und Liedchenerfinderin obendrein, hach, mein inneres Rotwangenwinterliebmädchen möchte auch so gerne wieder Schneewalzer tanzen…
Herzfeine Grüße, Ihre Käthe.
Spankys Abenteuer im Silikon Valley. Hat was.
Made my day! Spanky im Silikon Valley! Ich glaube, ich muß den Titel ändern…
Du meine Güte, die arme Frau…da hat jemand einfach ihre beiden Busen aufgeblasen wie zwei Luftballons. Ob sie wohl schwebst beim Gehen wiewennaufwattewölkchen oder von Helium durchdrungen kiekst wie Micky-Maus beim Sprechen…?
Fragen über Fragen…
Spanky macht sich formidable als Rächer der Konsumverwerbderbten und zückt er nicht eine kleine Ballonpieksenadel…?
Ffffft…flöge die so angestochene Dame dreimal um die Lampe und zum Fenster hinaus…😊
Ich hab gelacht und wie, aber mal dickes Dankeschön für die frühmorgendliche humorvolle Wortkaskade, prickelt taufrisch in den Lachlinien…
Herzlichst,
Ihre Karfunkelfee
Bitte, gerne. Ich schrub es eben schon Frau Auwald: Lachen hilft ja immer. Auch wenn’s manchmal im Halse stecken bleiben möchte.
Und danke Ihnen für das Bild der pfffffenden Ballondame, ich krachkringele mich. Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Liebe Frau Knobloch, solange es Menschen gibt, denen es Spaß macht, mich zum Lachen zu bringen, ist das Leben trotz Dauerwürgereflex lebenswert.
Auch wenn gerade mal keine Sauergürkchen für pikante Amuse gueules zur Verfügung stehen und Wurstebrei auch nicht.
Da hilft nur durchbeißen durch die vollkornigen Kupplungsscheiben und fett Rübenkraut drauf…
So ein westfälisches Teutonenfeenherz liebt Lachkrämpfe wie überhaupt Leibesertüchtigung mitoderohnevelo und kichert lieber nachts unter der Bettdecke über Spanky’s Paradetatenanploppbusen……😊
Der Humor und ist’s auch noch so schlimm, er kommt als Freund und hat Gesundheit im Sinn…
Ach, was liebe ich Ihre Wortkaskaden, rübenkrautigwürzigsüß. Ich möchte gleich pumpernickelig zurückschreiben, mit feinen Lachfältchen augenwinkelig. Man kann auch saures Gurkenwasser trinken und dennoch kwietschvergnügliche seyn. Ich winke mal rüber, hab vorhin schon dem Hermann zugewunken. Er ragte aus dem Morgendunste schwerternd hervor. Ich schwerte nicht gen Ihnen, ich herbstastere. Herzvoll zugetan, Ihre Frau Knobloch.
Liebe Knobloch, dass wir zwei Wortakrobaten irgendwie feld- wiesenteutobergig wesensartverwandt sein könnten, deuchtschwante mir schon länglicher als die Drachenkammrücken auf dem Hermannsweg. Ich grüß aus Richtung alter Hünentrutzburg und Zwergenhöhle heftigst ein Glas Rübenkraut schwenkend mit einer Rolle Pumpernickel und Meersalzbutter, die ist französischer Herkünftigkeit, weil ich franko- und überhaupt – phil bin…
es ist schön, Sie irgendwie nah bei zu wissen, kullert warm im Bauch, also falls mal das Gürkchenwasser mangelt, hab ich meistens was da. Vorzugsweise Senfgürkchen..,😊
Meine Wandelrose, ist gestern auf dem Balkon melancholisch geworden, durfte in die warme Stube und von dort aus dem gilbgelbenden Ahorn vorm Fenster eine lange Nase drehen, aber das macht sie nur, wenn ich grad nicht hingucke….so sind diese Wandelrosen…hinterwandlerisch…
Ebenso herzzugetan,
Ihre Karfunkelfee
(Sieben Teutoberge weiter hinter der Zwergenhöhle rechts ab oder soo…)
Also ich würde gerne einen Spanky unter mein Longboard kleben, da sitzt bisher nur der Buffalo Man von Jamiroquai drauf, aber der freut sich sicherlich über ein wenig Gesellschaft ;-)
Buffalo Man und Spanky, cruisend mit einem frohgemuthen Ben drauf… ist zwar nicht konsumkritisch, doch ein schönes Bild. Du weißt ja, was zu tun ist, Mail genügt, lieber Ben.
Ich konsumiere dabei sogar den Fahrtwind ^^ Konsumkritik übe ich auf meine Weise ;-)
Hauptsache, überhaupt kritisch bleiben, ob boardend oder gar überbordend…
Oha, wo war die Wortspielkasse, in der ich es klingeln hören möchte??? ;-)
Hier, bittefein hingestellt: Kaschink!
Okay, die Welt ist wieder in Ordnung und mein Spanky schon bezahlt ^^
Nix da, bezahlt! Die erste Runde Spankys für meine Lieblingsblogger geht auf mich, da mußte nix löhnen für. Kaschinkgeld wird gesammelt für das Knoblochverpilcherungsfest.
Aber das Porto, das muss doch bezahlt werden, selbst wenn der Briefumschlag nicht an einem Hafen ankommt, wie man es dem Wort nach wohl annehmen müsste.
Orr, Ben, nun nimms doch einfach als Dankeschönfürsbewohlwortengeschenk an. Kannst ja zum Knoblochverpilcherungsfest ’nen Strauß Feldwaldundwiesenblumen mitbringen. So, die Stadt läßt sich ja nun erahnen. Und die genaue Anschrift?
Die könnte sich in den nächsten Tagen schon ändern, deswegen warte ich noch ein wenig mit der Bitte. :-)
Oha, Benverortänderung. Na dann viel Kraft bei der Verzieherey, mein Lieber. Und immer dran denken: Schwere Sachen nur mit geradem Rücken heben! Gutenmorgengrüße, Deine Käthe.
Ja, ich werde deinen Hinweis beachten :-)
Hab auch du einen guten Morgen!
Wassn Glück, dass der Blonden wenigstens der linke Oberhässlingsdaumennagel weggebrochen ist – somit besteht noch Hoffnung.
Und vor Ihnen, meine gute Frau Knobloch chapeauisiere ich abermals, Sie wissen Marketing werbeträchtig zu einzusetzen…
Mittäglichgrauhimmeldauerregnendbrrrre Grüsse vom Schwarzen Berg
Da hat der Dämlackablichter ganz schön gepennt, nicht wahr? Ich habe mich schlappgelacht, als ich es bemerkte. Diese Kunstschaufeln sind sowas von bebjächenswert. Das Gesicht der Dame habe ich uns übrigens lieber erspart, Sie können ahnen, warum.
Fisselgrauböenwindigefamosgrüße, Ihre Frau Knobloch, sichwohlfühlend.
Ach, Sie Allerbeste – für die Fressenablicksersparung danke ich allerfeinst!
Ich weiß, was ich meiner geneigten Leserschaft zumuten kann und was nicht, mein lieber Ärmelmann. Aufdemsprungzumaußenverblumigungsdienstgrüße, immer die Ihre.
Frau Knobloch, jetzt haben Sie mich aber geschockt. Sie werden ja immer kommerzieller. Ich dachte immer ich wäre der Kapitalist von uns beiden
Ernsthaft?! Sie sind wegen meiner weiterführenden Konsumterroranprangerkampagne geschockt? Bloß gut, überwiegt die Freude, Sie hier zu lesen, sonst könnte ich schier ’ne kleine Pöbeley anzetteln. Ich plane übrigends, die Einnahmen zur Finanzierung des immer noch ausstehenden Knoblochverpilcherungsfestes einzusetzen. Na, wieviele Spankys wollen Sie nun, mein allerliebster Herr Guinness?
Werte Käthe, erstmal ein lauter Lacher von mir für den Fotoknipser wegen der Verpennung zur Berichtigungsphotoshopperey des fehlenden Fingernagels. Der Sticker von Ihnen trifft da voll ins Schwarze, oder Decolleté, wie man’s nimmt.
Ich habe noch was, das ich gerne GENAU in DIESEM Zusammenhang gerne vortragen würde:
Eine/r unserer geschätzten Mitblogger/innen (ich wahre mal die Anonymität, ich bin mir nicht sicher hierob) hatte die Idee, das Krafttier als unterstützendes Leittier für eine Antisilikonplastikrundungs…Nein, für eine sinnlich-sinnvolle Antibrustkrebskampagne zu nutzen. Solidaritätssupport für eine ernsthafte Erkrankung, wie ich finde. So mutiert das Waschbärbauchtier zu einem tieferen und tiefgreifenden Symbol, neben der Belachung unmenschlicher Stilisierungen zum mitfühlenden Krafttier von menschlichem Schicksal…Ich meine, um das Kind beim Namen zu nennen, wir wissen doch alle, worauf die Diagnose hinausläuft, und wenn sie nicht tödlich ist, ist alles photoshoppen bitter ironisch.
Ich würde gerne Spanky mit einem kleinen rosa Schleifchen an der Brust (dem Solidaritätssymbol der Antibrustkrebsaktivisten) ausstatten, WENN sich irgendjemand ausser dem Ideengeber und mir mit dieser Idee identifizieren kann. Ehrlich, was meinen Sie?
Sofort und unumwunden dabei! Ohne zu wissen wiewerwowaswarum, ich vertraue Ihnen voll und ganz. Weil gerade eben da Krafttiere immens wichtig sind. Einzige Frage: Direkt Spanky oder gäbe es unter Ihren bonfortionösen Entwurfen noch ein anderes trefflicheres Waschbärenmotiv, lieber Herr Mo? Mir fiele spontan das Motiv mit dem verschmitztguckenden ein, der sich den einen Arm vor die Brust hält. Da könnte auch das Schleifchen platziert werden. Name: Manny.
Ich grüße begeistert angetan, Ihre Frau Knobloch.
Fetzt.
Oder a Mäderl?
Oder grad a Bua? Das Thema geht ja nicht nur Maderln an. Oder soll generell komplett auf ein Gender verzichtet werden? Der Waschbär als allumfassendes Neutrum. Verzeihung, DAS Waschbär(chen).
Herr Mo wird wissen, was er tut, ich warte mal ab. Gutenmorgengrüße auch an Sie, meine Liebe.
Guten Morgen, liebste Käthe.
Ich warte auch schon gespannt.
Im Grunde ist es mir ja egal. Es gab nur schon die Gedanken, dass Spanky von einer Spandine begleitet werden könnte.
Dass gerade bei diesem Thema oder ein DAS, ist für mich beides genau so in Ordnung.
Jedenfalls bin ich wieder da und werde nachher gleich mal Manny kennenlernen!
Außer dem Ideengeber und dir gibt es noch welche!
Ausgezeichnet!! Heute wird es offiziell in der Bloggossphäre bekannt gemacht, soviel kann ich schon sagen. Also, Reader im Auge behalten! ;-)
Gut zu wissen. Muss ich dann nämlich irgendwie organisieren…
Speaking of, packen ist angesagt!
Ich harre dann mal gelassen der Dinge, lieber Mo. Schönstgutenmorgengrüße, Ihre Käthe.
Auf dem Weg, beziehungsweise soeben angekommen, und heute Abend, spätestens aber morgen, werden wir IHN zu Gesicht bekommen … hier solange die Vorgeschichte zur Wartezeitverkürzung: http://mmecontraire.wordpress.com/2014/10/24/the-post-london-diaries-of-little-miss-contrary-ii/
[…] Sympathisant die in meinen Augen heroischen Anti-Brustkrebs-Aktivisten unterstützen sollte. Auf der Käthe Ihrem Blog trug ich diese fabelhafte Idee vor, und sie stieß auf positives Feedback – war doch […]