Adventsgrüße aus dem Florallabor
von Käthe Knobloch
Freundlichfriedliche Adventsgrüße mit einem kleinen Einblick auf das, was mich die letzten Tage tagwerkend umtrieb und immernoch treibt, den auch heute noch kommen Spätadventsschmucksucher. Ich lachweine still vor mich hin, seit heute trocknet die Tinte. Meine letzte Adventszeit hier ist es, im geliebten Florallabor, die nächste wird woanders gewerkelt. Im neuen Floratelier. Puh…
Und was kommt eigentlich bei einer Florallaborateurin auf die Adventstafel im Haus am Ende des Weges? Ein ausgedientes Ziffernblatt. Frohen Ersten Advent:
Ooooooooooh! Schön! Und nicht traurig sein – Jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne (oder so) :-)
Es vergeht nicht ein Tag, an dem nicht ein paar Tränchen fließen. Fastzwölfjahre sind eine gute schöne lange Zeit gewesen. Voller Geschichten, die ich bald nur noch in mir trage. Allein die Diele kann ein Dutzend erzählen…
Besinnlichstille Grüße aus dem Florallabor, adventsnachwehenfrickelnd.
Ich umärmel Sie, liebe Frau K!
Und ich bin mir sicher, dass die Geschichten bei Ihnen gut aufgehoben sind … Und vielleicht wartet im neuen Florallabor schon eine neue Diele auf Ihre Begehung ;-)
Einen schönen 1. Advent wünsche ich Ihnen.
Die Schönheit der Adventskränze schenkt Ihnen sicher nur zufriedene Kunden.
Tannenduftwürzige Grüße aus Sachsen, Ihre Arabella
Ihnen auch, liebe Frau Arabella, sey ein friedlicher Erster Advent gewünscht. Ihnen und Ihren Lieben. Tannenharzapfelduftende Grüße retour, Ihre Käthe.
Auf das neue Florallabor bin ich schon gespannt und fast neugierig auf die neuen Möglichkeiten, mit denen Sie sich kreativ austoben könnensollenmüssendürfen….
Graunachmittäglichestudiofotografierendfranzösischechansonsbegleitete Grüsse aus dem sonntagsschläfrigen Bembelland sendet Ihnen, Ihr Herr Ärmel
Eine Spannung, die nun, da letztes Wort gesprochen, auch in mir krawummsen sollte. Noch sitzt eher Melancolia an deren Stelle und weint sich die Augen aus. Nicht schmerzend, nein, heilend sind die Tränen. Stillwerkelnde Grüße nach Bembelanien, Ihre Frau Knobloch, zugeneigt wie stets.
Ihnen ebenfalls einen frohen Advent. Herzlichst Melanie
Dankefeinst, bald habe ich es für heute geschafft und sause zum kerzenbeheimelten Haus am Ende des Weges. Herzvollgrüße, die Ihre.
Da hat sich das fleißige Tagwerkeln aber rundum gelohnt – mir wird ganz weihnachtlich warm beim Bilderbetrachten. Und der Florallaborabschied ist natürlich traurig, nach so langer Zeit – aber „jeder Abschied ist der Anfang einer Reise“, in diesem Sinne denke ich, dass viel Neues, Gutes, Spannendes auch in diesem Abschied steckt. Adventskerzenleuchtende Grüße an dich!
Zur Adventszeit ist es im Florallabor am oberallerschönsten. Der kleine Hübschofen bullert vor sich hin, der Laden prunkt glitzerfrei vor sich hin, Menschen kommen zum Teetrinken und Herz ausschütten, selbst der schlimme Suffki von der Kneipe nebenan setzt sich unpöbelig auf seinen Hintern und staunschaut. Ach, mir fließt schon wieder Augenwasser ~~~~~~~
Ich glaube, heute ergebe ich mich nochmal Melancolias Armen, ehe die Vorfreude und Lust auf Neues das Knoblochruder übernimmt.
Ich grüße wortbedankt zurück und wünsche einen Feinstabend, Deine Käthe.
In Melancholias Armen ist man gelegentlich sehr gut aufgehoben, nur für dauerhaft sind sie keine Bleibe… aber wem sage ich das. Melancholias Florallaborbeschreibung mit Bullerofen, heißem Tee und offenen Herzen klingt jedenfalls fabelhaft. Herzgrüße an dich, liebe Käthe.
Wundertoll! Und zum Glück nimmst du sie im Herzen alle mit, die farbenfroh schönen Erinnerungen… einen deshalb herzoffenen ersten Advent wünsche ich dir, meine liebe Käthe.
Ja, liebe Emma, herzwärts sind sie fest eingebunden, die Farbfrohschöngeschichten. Deshalb deucht es mir so schwer gerade eben. Ich weiß ja, daß sie mir nicht verlorengehen und neue, ganz andere Kapitel werden geschrieben sein. Seufzend grüße ich herzundarmoffen, Deine Käthe.
Ich seufze mit dir und glaube dennoch daran, dass jedem Neuanfang ein Zauber innewohnen kann.
Ohne dieses Wissen um den neuinnewohnenden Zauber könnte ich keinen Neustart wagen, meine liebste Emma. Und doch seufzt sich Melancolia erstmal ausgiebig aus. Ist ja auch gut so. Schulterzuckend sich umdrehen zeugte ja auch nicht unbedingt von erlebter Herzensvergangenheit.
Notat an mich selbst: Ab nach Hause jetzt, du törichtes Sentimentalladenliebchen! Los! Jetzt!
Ja, los nach Hause! Und bleib ganz genauso sentimental herzlebendig, wie du bist.
Ja, manchmal muss es Lachweinen sein.
Ich hoffe sehr, dass das Neue freundlich um die Ecke winkt und Sie wohltuend aufnehmen wird.
Ich wünsche einen schönen 1. Advent mit gutem Blick auf das Reichhaltige, das war und Zuversicht auf das Schöne, was kommen wird.
Ich vermute; Sie kennen dieses Lachweinmüssengefühl, liebe Frau Maribey. Danke dafür und überhaupt…
Michselbstjetztnachhausescheltende Grüße, immer die Ihre.
Danke für die schönen Bilder und Ihnen auch einen Frohen Ersten Advent.
Traurig sicher für die, die Sie verlassen müssen, aber Ihre neue Umgebung kann sich jetzt schon mal freuen – wenn die wüssten, was Ihnen da blüht … :-)
… ihnen da blüht natürlich, mit kleinem i, das macht in diesem Fall einen ziemlichen Unterschied! Schönen Abend Ihnen, mit großem I !
Tja, wer weiß schon, was wem so blüht, groß oder klein, mein lieber Herr Alltagsphilosoph. Danke für das feinsinnige Lob, es freut mich ungemein. Ich hoffe, ich kann einen Teil meiner Kunden mit mir nehmen. Erste behutsame Nachfrage bei Stammkunden läßt Treue erwarten. Fetzt!
Einen schönen Wochenstart Ihnen wünscht Ihre Frau Knobloch, herzfein zugetan.
Papiertintentrocknendetränensammelehrende Adventsgrüße und alle erhofften Erfolg im Neuschmuckleben! :)
Danke, mein lieber Herr Salva. Die Tinte ist trocken, die Abwicklung erfolgt neujahresanfängig. Immerhin gesundschrumpfe ich Hundertquadratmeter auf die knappe Hälfte. Weia, das wird hart. Doch jammern gildet nicht. Melancolia hat sich vorläufig ausgeweint.
Ärmelhochkrempelnde Grüße, immer die Ihre.
Sie rocken das. Kein Problem. :)
Genau. Was hieße denn das, wenn Sie schulterzuckend ausziehen würden? Nein, da ist mir Madame Melancolias an Ihrer Seite doch lieber. Sie ist sogar ganz richtig dort. Und Madame wird den Platz auch wieder für andere räumen. Wenn alles geweint und damit geklärt wurde.
Vielen Dank für die Fotos und damit den Einblick in Ihren Adventsbeginn.
Feinwohligsonntagabendgrüße aus den Bergen
Genau. Vorläufig hat sich der Tränenfluß ausgedünnt, das Tagwerk läßt es nicht zu.
Harztannenbeduftete Grüße, Ihre Käthe, vollherzig zugetan.
Harztannenduft kann mich immer kurzzeitig von allem Kummer und allen Tränen ablenken. Irgendwie riecht es nach „Alles ist gut“ und „Heimat“. Danke für diesen geschenkten Moment!
Der Tag ist fast rum und viel ist nicht mehr übrig geblieben. Ein Adventsgruß ist ist zum Beispiel gar nicht mehr dabei. Hätte noch einen Ostersegen, ein Happy Birthday zum 85sten und ein Hallelujah-Imitat aus Taiwan. Tut mir leid. Wenn Sie mir drei bis vier Wochen geben, könnte ich neue Grüße produzieren oder über geheime vertriebswege beschaffen, ganz sicher aber einen, der Ihnen, Ihrer Art und dem Tag angemessen ist. Was meinen Sie?
Freundlichst, ganz adventisch
Ihr Herr Hund
Oh, das würde ja zeitlich phantastisch passen. Trefflich wäre ein Feinliebgruß zum Dreiundzwanzigsten des Monats. Bitte kein taiwanesisches Imitat und auch keine Eierei. WennSe dann noch die Acht halbieren, könntes gar nicht passender sein, mein lieber Herr Hund.
Fleißmeisigfreundlich grüße ich zurück, Ihre Frau Knobloch, kaltnasig.
Das merke ich mir jetzt wirklich und tatsächlich und gänzlich und sowieso,….
Guten Montagmorgen, liebe Frau Knobloch, das rot-grüne Gesteck habe ich favorisiert …und die anderen sind auch alle wunderschön mit u(h)rigen Untersätzen, filigranem Feinstgeästele und auch der weiße Weihnachts- oder Ritterstern darf nicht fehlen.
So ersetzten mir Ihre adventlichen Bilder die (noch) fehlende Adventsdeko bei mir zu Hause, zu der ich noch keine Zeit fand. Doch mein Töchterchen hat ihr Fenster wunderschön kunterbunt und fröhlich gestaltet und gestern habe ich ihr geholfen, den Adventskalender zu Ende zu basteln
Das Ding ist natürlich wieder ein hochkompliziertes Wunderwerk der Basteltechnik und ich nage am hartnäckigen Pattex an den Fingerkuppen. Das Kind wird älter.
Vor ein paar Jahren noch, waren ihre Ideen Herausforderungen, doch sie scheinen sich mir mehr und mehr zu Mutproben zu entwickeln, halsbrecherische Befestigungsakrobatik auf wackligen Küchenstühlen mit und ohne Kompagnon, der die Beine festhält, inklusive. …
Darum heute noch etwas verschlafene Grüße aus dem Teuto…ach, wie ist es kalt geworden…☀️⛄️
Ich gutenmorge freundlichst zurück und freue mich von Eigenbasteley zu lesen. Ich bjäche ja zu gerne über die dösigen Konsumterrorkalender allerorten. Sogar welche mit Rubbellosen werden vertrieben, es ist zum Haareraufen.
Kamillenteezuprostende Grüße, Ihre Frau Knobloch, ausgeschlafen, fast wieder müde.
Fein…
ich hoffe, du hattest einen feinen ersten Advent?!
Liebe Morgengrüße
vom Lu
Melancholisch, traurig, aufbrechend, so war mein Erster Advent, mein lieber Lu. Aber auch geborgen, aufmunternd und unter Tränen lächelnd.
Einen feinen Wochenstart, von Herzen, Käthe.
Das wünsche ich dir von Herzen auch, du ganz besonders bezaubernde Person!
Hach, jetzt hab ich nicht mehr Radelkaltrotwangen, sondern Lulobwarmrotwangen. Ich danke tieffeinknicksend und röckeraffend.
Ach duuuuuu, jetzt habe ich ob deiner Herrlichzeilen wieder soooo schallend gelacht, trotz dieser deprimierenden Hochnebeldecke, die mich nasskalt unangenehm umfängt…
Hochnebeldecken taugen nur zu einem: Sich drunter in Hellschallgelächter einzumummeln und sich warmzukichern. Du, Sie (Ach, ich komm ganz durcheinander, echt, Du jetzt?) hast alles richtig gemacht, lieber Lu. Das findet Ihre, Deine Käthe.
Jaaaaaa, duuuuuuu :) :) :)
Haha, das Ziffernblatt, sehr schön!
Ich hatte auch noch ausgediente Guglhupfformen und Kuchenetageren. Ich spinne am liebsten so rum, lieber Zeilentiger. Grüße in die Kesselstadt, Ihre Frau Knobloch.
Jedem Zauber wohnt ein Anfang inne- oder wie- oder so ähnlich. Es wird schon, ist ja nicht Ihre erste Hürde, nehme ich an, Sie gutes Springpferd, Sie! Schöne Fotos von schönen Menschenshandpflanzholzdingen, adventlich- und das alte Uhrenuntergrundding, herrlich!
Nein, bei weitem nicht die erste Hürde. Nur springen fällt mir schwer. Ich purzelbaumkrawumme mich immer mit fliegendem Rocke so drüber, meine Liebe. Und das wird auch hier gelingen, danke für Ihre Schönworte, ich freue mich sehrst.