Liebe? Kann man nicht machen. Spuren schon…
von Käthe Knobloch
Du willst mich lieben? Dann tu es einfach. Tue es auf deine eigene, dir passend erscheinende Weise. Liebe mich still ergeben, ganzherzlich zugetan oder verzweifeltstummvergeblich. Liebe mich wildverwegen, neckischkecknarrend oder halt nur ein fitzelchenklitzekleineswenig. Liebe ist so verschiedentlich und doch immer ganz sie selbst. Liebe mich als gleichklingenden Geist oder körperbegehrlich. Die Liebe trägt jedem die passenden Sehnsuchtsschwingen an und jeder, wirklich ein jeder erhält sein Flüsterdaunenfederfeinnotat aus ihrem Warmsanftgefieder. Liebe mich und ich werde dich lieben. Machen kann man Liebe nicht. Nur lieben. Machen kannst du nur die Spuren, die du hinterläßt, wenn du dem Pfad der Liebe folgst.
Ich danke denen, die letztjährig ihre Spuren bei mir hinterließen, die meine Fährte aufnahmen und treu verfolgten, den stillen, den fleißigen, den horizonterweiternden, den flipflopflippigmachenden und den potzblitzpurzelbaumenden. Zwei mußte ich stumm gehen lassen, doch ihre Spuren bleiben mir. Das Jahr schwingt sich sachte aus, ein weiterer Endspurt wird ausgerufen. Als könnten Spuren je enden. Alles Liebe Euch allen Spurenlesern, auf ein neues Jahr voller Silbersilbenpfade. Frau Knobloch, Käthe, liebfein zugetan.
Ich werf mich einfach wortlos in Ihre Arme. Sie werden das schon zu deuten wissen, meine Liebe!
Und feinleise flüstere ich noch ein Danke.
So breite ich auch im neuen Jahre meine Arme weit auf und nehme die famose Marga in Empfang! Alles Liebe und auf ein Neues! Machen wir das beste aus diesem uns angetragenen neuem Jahr. Schonmüllaufgesammelte Grüße, Ihre Käthe.
schön, ihr zwei! :) *freu*
Da paßt auch noch ein Lu dazwischen…
Na da wünsche ich dir nur die schönsten Spuren zu finden. Hier im Schnee schmelzen sie langsam weg.
Leider war’s nur Krachknalldreck, der hier zu finden war. Blogwärts hingegen fetzen die Spuren famos. Alles Gute für das neue Jahr, lieber Ben, Deine Käthe.
Liebe Frau Knobloch,
Sie haben mich mit Ihren Worten wieder einmal mitten ins Herz getroffen. Sie hinterließen bei mir definitiv Spuren, sonst würde mein Herz nicht jedesmal einen Freudensprung machen, wenn ich etwas von Ihnen lese. Ich freue mich auf viele schöne Wortkreationen im neuen Jahr.
Alles Liebe,
meichy
Ihnen auch alles Liebe, Fräulein Meichy und danke für die Wohlworte. Sie rühren mich an. Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Das tue ich, ich mag sie so wie sie sind.
Prosit Neujahr.
Danke, liebe Arabella. Alles Gute für Sie und Ihre Lieben auch im neuen Jahre. Herzlichst, Ihre Käthe.
Werteste. Wieder einmal Cupido und seine Pfeile, die hinterrücks, in warmen, wohligen und hoffnungsvollen Worten mein Gemüt erreichen und kleine Schauer erzeugen, sogar ein wenig Augentümpelei. Begehen Sie es gut, dies neue Jahr und bleiben Sie uns wohlgesonnen, wie ich Ihnen wohlgesonnen bleiben werde, in dieser und in allen Zeiten.
Liebe Grüße
Ihr A.S.
Lieber Herr Spengler, Ihre Augentümpeley scheint rüberzuschwappen zu mir. Oder ich bin neujahrssentimental. Aber Ihre Allezeitenwohlgesonnenheit, sie rührt mich an. Danke dafür und nun weiß ich auch, wer mich neckt, wenn ich Ihre Texte lese: Die cupidoischen Pfeile, sie treffen auch mich.
Alles Liebe Ihnen und ein sinnigsinnliches Jahr wünsche ich Ihnen, immer die Ihre, Frau Knobloch.
Welch wundersamfeinstgewebtesherzerweichendes Gedicht. Derzeit mit wenig Worten, drückend in den Arm genommen, angesprochenfühlend selbstverständlich. So schön, herzlichst nah <3
In den Arm genommen, genau so dürfen Sie sich fühlen, meine liebe Mia. Ich silbenbepuschele Sie gernst noch ein wenig länger. Alles Gute auch für Sie in diesem Jahre, möge es ein bonfortionöses werden. Das wünscht Ihnen Ihre Käthe, immens zugetan.
Ach Käthe, Gänsehaut… vom Besten das Schönste dir für das kommende Jahr! Ich freue mich auf noch viele buntfabelfrohlockendschöne Zeilen von dir. Alles Liebe!
Alles Liebe auch für Dich, meine liebste Emma. Nehmen wir das Jahr als Geschenk und packen es behutsam seidenpapierig Schicht für Schicht aus. Spannende Geschichten erwarten uns.
Herzfein zugetan, Deine Käthe.
Na, das ist ein Wort – ein ganz besonders schönes! Machen wir uns also auf, in ein neues Jahr mit neuen Geschichten. Ich freue mich.
Ui. Wunderbar! Die schönste Poesie zum Jahreswechsel, da lass‘ ich jede Neujahrsansprache für sausen.
Auf die Liebe, lassen wir Sie machen, was Sie will!! Danke Ihnen von Herzen für so viele Spuren!
Und ich danke herzinnig zurück, mein lieber Michael. Die Silbersilbenschellen klingen sachte durch alles Weltengetöse, ich kann sie hören. Klingende Spuren, auch die gilt es wahrzunehmen.
Ihnen und Ihren Lieben von Herzen alles Gute für das neue Jahr, möge es phantastisch werden, herzinnig, Ihre Käthe.
Liebe Käthe, danke für deine Spuren. Ich schicke dir eine Umarmung und tausend regenbogenfarbene Wunschluftballons! Komm gut ins neue Jahr, ich freue mich schon sehr, dann wieder von dir zu lesen. Alles Liebe, die Deine.
Liebes, ich wünsche Dir ein zauberbonfortionöses neues Jahr und freue mich über Deine Worte. Alles Liebe, von Herzen, die Deine.
Ach, das ist wunderschön, liebe Frau Knobloch. Wollte gerade den PC ausmachen, da lese ich das noch. Das nehme ich sehr erfreut mir ins neue Jahr! Lieben Dank für alle Silben hier, in der Ihnen eigenen herzerfreuenden und fetzenden Art!
Ich gebe diesen Dank gernst zurück, liebe Frau Maribey. Und nehme Ihre Lobworte gerührt an, verbunden mit dem Wunsch, daß dieses Jahr ein fabulöses für uns alle werden möchte. Alles Gute für Sie und Ihre Lieben, Ihre Frau Knobloch, liebfein zugetan.
Ich danke Ihnen für Ihre Worte und wünsche Ihnen in diesem Jahr all das, was Sie brauchen und sich wünschen.
Trübkalte Grüsse aus einer dämmrigtrüben Kälte irgendwo da oben im Norden, Ihr Herr Ärmel
Mein lieber Herr Ärmel, ich sende Ihnen umgehend warmherzige Grüße als Gegengift für die Trübkaltdämmriggrüße. Danken jedoch tue ich für Ihre Bewohlwünschung, einer meiner Wünsche schließt Sie ja bekanntermaßen mit ein.
Für Sie möge es ein sinnigsinnliches, geschichtenträchtiges, pupillenküssendes und lauschlappenstimulierendes Jahr werden. Das alles und noch vieles mehr wünscht Ihnen Ihre Frau Knobloch, herzfein zugetan.
Vielen vielen Dank meine liebe Frau Knobloch.
Schowenigerzusammengekauerte Grüsse aus dem schwarzdunklen Norden sendet zugeneigt wie stets, Ihr Herr Ärmel
Nun, da Zusammengekauerigkeit sowas von gar nicht fetzt ( Ich weiß, wovon ich schreibe.), bleibt nur noch, zur Abwechslung mal Ihnen den Arm anzubieten. Constanzen steht achtsam bereit und richtet ihren Hoffnungsgrünblick in das Schwarzdunkel. Ihr Arm ist weichbetucht und ärmelbereit.
Immer die Ihre, Frau Knobloch, heute rumtrödelnd.
hach, wie gut ~~~~ und jetzt das Kissen hinten ein klein wenig höher. Jam da..
Und das Fläschchen mit dem Stralsunder schwarzen Bier der Gerechten bitte noch zureichen. Aaahh, so ists gut. Und nun bitte noch die Fernbedienung, dder Tatort wird gleich beginnen. Aaaach…
Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen noch, liebe Frau Knobloch und natürlich eine nachtmahrunbeschwerrtfreie Nacht im Himmelbett im Haus am Ende des Weges. Ihr Herr Ärmel, wie stets!
Oh, ich bitte um Verzeihung, aber der schnarchige Tatort hat mich gestrigabend tatsächlich einfach so wegschlummern lassen. Das Kommissarpärchen paßte in der begrenzten Verfügbarkeit an Gesichtsausdrücken trefflich zueinander. Waren die beim Sandmännchen im Schauspielunterricht?
So bin ich glatt an Ihrer Schulter weggepennt. Ich hoffe, ich habe nicht schlafgequatscht…
Gutenmorgengrüße, herzlichst, die Ihre.
Ach, das war also Ihre geneigte Schulter, die mir Einundwegschlummerpolster diente. Mitiger Tatort elend langweilig dreigedrehter….
Beste Grüsse aus dem Norden ~~~~ (windwindwind – awwer so feine Foddos aus einem gespenstig nassen Brook im Norden)
Ah, Sie sind wieder aufgetaucht aus feuchtkühler Nördlichkeit, wie schön. Ich sende umgehend ein Riesenglas heißsüßwürzigen Grog aus Schwarztee und mit einem Löffelchen Rohrzucker umdrehig gemacht. Der läßt Sie von innen warmglühen. Photoneugierige Grüße, zugetan wie stets, die Ihre.
Danke danke – heissen Dank. Ich werde mal in mich hineinhorsche un gugge ob da ein Kreativklümpchen hinauswill in den Blog
Horsche und gugge Sie gediegentlich, so ein Kreativklümpchen will ja auch bepuschelt werden, ehe es ein Krachknaller wird. Andererseits: Ärmelphotos? Sofort her damit! Pardöngsche, der Entzug, Sie verstehen…
gemacht :-)
rüberhops (Strahlelächelgelbgesicht)
Sie haben die Liebe so schön beschrieben. Ja, genauso ist sie und so lange sie ein fließendes Gefühl wie eine Strömung hinterlässt, leicht sein kann wie ein Fliegengewicht und doch dabei bodenständig bleibt, flüssige Glut im Innern.
Ein Elemente-Bild und Dank der Karfunkelfee, die sich so gern und immer wieder von Ihren Versen, Wortgeflechten und silbenverrötselten Spuren in Ihre Sprachklangwelten wie von besonderer Musik entführen und verzaubern lässt.
Liebe herzliche Grüße
übern ‚Berch‘
von der Karfunkelfee✨
Liebste Karfunkelfee, jetzt wäre mir dieser wundervolle Kommentar schier verbuchtelig gegangen. Was Sie mich immer bewohlworten, ach, ich kann sie doch nur zurückgeben, diese Klangkleinode an Lobwörtlichkeit. Wenn ich auf Ihren Silbenpfaden wandle, ist es, als berühren meine nackten Sohlen den geliebten Waldmoosboden und die Baumriesenwipfel sängen leise dazu. Grüße in den Zauberwald, immer die Ihre.
Das Bewohlworten ist wichtig…und die wichtigen Dinge gehen nicht verloren, manchmal verstecken sie sich nur eine Weile, kommen zum Vorschein, wenn man sie sucht oder sie innig genug herbeiwünscht. Ich kann jetzt nicht anders, ich hinterlasse ein pinkesscheißherzchen bei Ihnen und wo ist mein Riechsalz, wenn ich es brauche…
klar.
nichda…😊
💓
Ein Scheißherzchen und auch noch in pink! Liebste, mir bebt der Knoblochbusen! Darum gleich noch ein Feingeheimtipp obendrauf: Immer ein Beutelchen Riechsalz um den Hals getragen, erspart die hektische Suche in so einem Nothfall. Ich habe mir das wegen dem Herrn Ärmel angewöhnt. Der hat mich schon so oft schnappathmig gemacht, da ging das gar nicht anderster.
Rotwangenmiederbiederbebende Grüße an Sie, immer die Ihre.
Sie hat mich Liebste genannt…
–wo ist nur
…diese verdammiche Schnur für das Band für das Scheißsäckchen mit dem Riechsalz…???
Mein Herz, auweiastolpertdas…dieser Tollpatsch…alles rosaschaumüberall…
oh oh…
Plumpskissen flugs unter Karfunkelfeehintern schieb…
Sodele, jetzt kissenhinternSe mal in aller Ruhe, ich hocke mich dazu und wir malen gemeinsam paar Blinkscheißglühgrüßrotherzchen an den Horizont: Auf drei: blinkeblink, blinkeblink, blinkeblink…
Na sehnSe, wir athmen doch gleich. Entzückte Grüße, die Ihre von Übernberch.
wundervolle, zauberschöne Liebeszeilen hast du da komponiert in deinem ganz eigenen Stile, der mir das abgelaufene Jahr so sehr versüßt hat und mich immer wieder so lächeln und oft gar lachen ließ
— herzlichen Dank für all das, meine liebe Käthe, Ex-Ländle-Käthe, nun zu Lipperlandiens lebend, und das soooooooo LEBENDIG und soooooo viele liebe Menschen verbal beglückend, sehr fein das!!!
Nun das allerschönste Jahr deines Lebens dir wünsche,
und DAS von ganzem HERZEN,
dein Lu
Das alles und ein Fitzelchen mehr gebe ich gernst zurück an Dich, mein lieber Lu. Ebenso ganzherzig, Deine Vielheimatenkäthe.
Da lass ich mich doch gerne reinfallen … in diese so besondere Sprache.
Schön isses hier.
Ich danke Ihnen tüchtig und heiße Sie herzlich Willkommen. Muschelfinderinnen sind hier trefflich aufgehoben, wenn sie so schön fallen…
Feinstneujahrsgrüße, Ihre Frau Knobloch, bitte mit o.
Wunderbar … Auch Ihnen sende ich einen herzlichen Neujahrsgruß. Die nur bildlich in Worte Gefallene.