Elfseltenefamoslzfragen

von Käthe Knobloch

Der hochverehrte Versteckte stellte interessante Fragen, deren Beantwortung ich mich keineswegs entziehen konnte und wollte. Flugs ein Zeitfensterchen genutzt und den Fragenstapel umgeschichtet:

1• bestücke einen Koffer mit 11 Dingen für eine 11 tägige Reise.

1 zwote Garnitur Unterwäsche, 1 zwotes Paar Socken, 1 Langkleid, 1 Kurzkleid, 1 Edelstola, 1 Polarfleecestola, die Kulturtasche, 1 Tube Reisewaschmittel, meine Adressundtelephonnummernkladde, die kleine Schreibkladde und das Ausweisundkartenledertäschchen.

2• welche 3 Bücher würdest du ohne Zweifel empfehlen?

Schiffbruch mit Tiger, Malevil, Garp

3• wenn das Glück in Bildern darstellbar wäre
welche würdest du wählen?

Hier nur ein miniminimaler Einblick in die Fülle meines Bildglücksfundus (Und das sind nur die geschnappschussten, die Glückswortbilder in mir sind noch schöner! :

4• was unterscheidet sich für dich zwischen Zufall und Schicksal?

Zufälle gibt es für mich nicht, genauso wenig wie Schicksal. Von daher: Kein Unterschied. Alles Handeln ist selbstbestimmt und kommt zu mir zurück, natürlich mit Einwirkung von anderen Menschenkindern, dennoch weder zufällig, noch schicksalsträchtig. Du und ich, wir sind verbunden und eigenverantwortlich für unser Tun.

5• du kannst mehr Zeit bekommen im Tausch gegen::

Noch mehr Zeit? Ich bin doch schon so reich an Sekunden, Tagen, Jahren. Und was söllte ich eintauschen dagegen? Es wäre ja dann ebenso Zeit schlußendlich. Arg ist mir die Zeit, die ich durch böse Dummheit, Ignoranz und Behördensturheit verschwende, nicht anderweitig sinnvoll einsetzbar ist sie. Diese Zeit möchte ich gern  intensiver nutzen, aber mehr muß sie nicht werden.

6• glaubst du an das Unmögliche und wie könnte es beschrieben werden?

Das Unmögliche ist im schillernden libelligen Flügelschlag, im kraftvollen klangkaskadigem Jubel der Lerche, im Neigen der raunenden Gräser, im Reifen des rotbäckigen Apfels, in der unsichtbaren Stärke des Myzels im duftenden Waldboden und im Ewigkieselgekoller an singenden Gestaden. Es ist im Sprung der Grashüpfer, im Einzigartigmuster des Eiskristalls, im schweren Gebrumm der Hummel und im Umwerfendzartduft des winzigen Veilchens. Das Unmögliche ist in der perfekten Harmonie des Tango tanzenden Paares genauso wie in augenwassernder Photographie, es wohnt in Zauberreimen und in Melodieen, die durch das Herz man vernimmt. Es balanciert auf Seilen oder tanzt weißröckig Spitze, es macht Kwatsch und lacht, bis es weint oder schallt als Echo zurück. Und manchmal, da ruht es einfach in einem anderen Augenblick, das Unmögliche, das immer möglich ist.

7• welchen Sinn macht für dich Philosophie?

Genau diesem Unmöglichen andere Namen zu finden.

8• du könntest nicht die Welt retten aber 3 Möglichkeiten hast du dennoch. Nenne sie.

Ich ließe sämtliche Waffen vernichten, würde Besitz abschaffen und bäte alle Religionen, sich an einen Tisch zu setzen. Naiv, ich weiß, aber wenn etwas aussichtlos erscheint, ist kindliche Unbedarftheit manchmal nicht die schlechteste Wahl.

9• es werden Personen gesucht für eine BrainReise ins Jahr 3050. Ausgang ungewiss.
Würdest du daran teilnehmen?

Nein. Mein Brain bleibt bei mir in meiner Zeit.

10• nenne 3 Begriffe/ Bereiche die dein Denken durcheinander bringen.

Politik, Überraschungen jedweder Art und alle Formen von Kunst.

11• was würdest du nie tun?

Mein eigenständiges Denken und Hinterfragen aufgeben, aufhören, an die Kraft der Liebe zu glauben und die Natur als wertvolles Geschenk anzusehen.