Tuppi Schleife, das Eitelkeitstrinchen und die Pragmatikerpraktikantin
von Käthe Knobloch
So viele Tage, da ich mich tuppischleifig fühlte und kwasi über angesägte Brückengeländer balancierte. So viele Tage, da ich imaginäre Kartoffelpuffer um Kartoffelpuffer buk und Grobiane liebte. So viele Tage, da ich mich ziegenpeterig fühlte und dennoch lachte. Und dann der Tag, da ich plötzlich aussehe wie Tuppi Schleife. Nur in dunkel halt. Und eigenhaarigbeschleift. Fetzt!
Das innere Eitelkeitstrinchen bemängelt die augenringige Ablichterey und betont, daß man nach etlichen fuffzehnstundigen Arbeitstagen halt nur noch halbfrischig daherkommt, was die innere Pragmatikerpraktikantin schulterzuckend folgendermaßen behinweist: Dicke Oogen kannste besser belidstrichen!
Noch fehlen ein paar Häkchen, Tuppi dreht ihre Schleife erneut in den Pustewind. Das Eitelkeitstrinchen verdreht die Augen ob des schmerzenden Gestänges und der schwellgelenkigen Fleißfinger und die Pragmatikerpraktikantin schielt begeistert auf den gesammelten Nüßchenberg. Und weiter gehts…
Sie sehen bonfortionös aus und Ihre Augen kichern, liebe käthetuppi! Herzliche Grüße auch an die Pragmatikerpraktikantin!!! So eine könnte ich auch gut gebrauchen :-)
Kichernde Augen! Fetzt! Die Pragmatikerpraktikantin habe ich vom famosen Herrn Guinness vermittelt bekommen, die ist ganz schön eigensinnig, aber wir gewöhnen uns langsam aneinander…
Liebe Grüße zurück, die Ihre, süchtelnd.
volle Zustimmung!! :-)
So Praktikantinnen mit Riesenadventskranzohrgehängen und weißen Schürzchen – fast so entzückend wie Frau Floralchefin :-)
Sie wieder mit Ihrer Bonfortionösbildersprache! Zufällig habe ich mir heute die Riesenkreolen angelegt… uik.
Liebstadventsgrüße, die Ihre, endwerkelentspannt.
Eigenhaarigbeschleift wirkt es fast etwas Japanisch / verehrte FloralbindeMadame / eine seltene Ablichtspur / wünsche feines.
Ich wünsche ebenso feinschmelzzarte Seltenaugenblicke zurück, mein Lieber. Grüße unters Dach, von ganzem Klopfedinggebebe, die Deine, seewärts sich denkend.
Sie, meine hochwertgeschätzte Frau Knobloch, Sie sindne Wucht!
Herr Ärme. .. ~~~ (rabbadaplumps)
Oooooh…! Flugs die Harzfingerchen in Anis und Eukalypthus wuscheln, das Ärmelhaupt sachte umfassen und ruhigathmend wieder aufwachen lassen. Na, gehts wieder? Nasenbedöppelne Lachgrüße, die Ihre, wuchtbedankt und zugetan wie Hulle.
Hacke wie Hulle – vielherzlichen Dank.
Hier steh´ ich wieder und kann auch anders ~~~~~
Sie machen auch 3 Kreuze, wenn die Feiertage vorbei sind, oder?
Ach, mein Lieblingspragmatiker! Schön, Sie hier zu wissen. Und klar freue ich mich auch auf die Nachfeiertage, denn dann sehe ich Mama Löwenherz und die Knoblochsippe wieder und lasse mich verwöhnen. Ansonsten liebe ich zu sehr, was ich tue, um mich ernsthaft zu grämen. Und Kaputtigkeit geht wieder wech…
Schleifchendrehende Grüße, ich vermisse Sie echt manchmal.
Krachknallfamosluftwegbleibknutscher!
Herzhaft gelacht über dicke Oogen… aber die daherblitzenden sind gar nicht dick, sie lachen allerfeinst!
Pragmatikerpraktikantin – immerhin schon eine Praktikantin zugegen,
dann werden die Nüsschenberge flink schwinden beim Binden. Auch wenn es für Sie viel Arbeit bedeutet, wohnt dem Tun eine Freude inne, so dass ich gerade ein klitzekleines Bisschen neidisch bin. ;-) um die Haarpracht sowieso!
Beste Grüße,
Silbia
Wenn man liebt, was man tut, können die Äugelein nur kicherblitzig sein, meine Liebe. Danke für Ihre stets herzlichlieben Kommentare, sie sind mir Pupillenpralines der feinsten Art. Mit Lachglitzer obendrauf.
Einen schönen Adventssonntag Ihnen, die Ihre.
Aber sehr chic, die Frisur !! :)
Ich habe das Büchlein mit mir rumgeschleppt, weil hier keiner Tuppi Schleife kennt…
Danke, meine Liebe, bis demnächst bei Ihnen, die Ihre.
Wer schöner ist als Sie, ist sowieso geschminkt. Die Haarschleifeife ist Kunst am Kopf. In Augenringen zieht das Wachsein munter seine Bahnen, wer keine hat, ist entweder unter zwanzig oder schläft zu viel.
Was für schöne Bilder…mitten aus der Lebendigkeit geschossen.
Bleiben Sie so herrlich frisch, unverkrampft und unverdrossen. Ich denk an Sie, heut ‚in Familie‘, bei den Eltern die ganze Sippe.
Mama trommelte die Kinder zusammen, huschhusch zum Grünkohlessen an die heimische Futterkrippe…
Herzliche Grüße übern Hermann zu Ihnen von Ihrer Karfunkeligen✨
Hach, Sie Wundergefunkel! Ich sause jetzt zum Spätstücken gen Haus am Ende des Weges und werkele nachmittäglich weiter.
Ich grüße knappentgegensausend, immer die Ihre.
Bei Ihnen, meine liebe Frau Knobloch, lohnt es sich, die Kommentare zu lesen. Feine Worte die Karfunkelfee und andere teilen.
Dieses Fabulöskompliment gebe ich gerne zurück, liebe Frau Maribey. Und ich freue mich auf viele Nachlesefindesätze bei Ihnen. Ich werde die Zeit dafür finden…
Die sind geduldig und laufen nicht weg, versprochen.
WAS für ein feiner Karfunkelfeekommi!!
So etwas holt die Käthe aus mir heraus mit ihren schönen Bildern, Texten, ach, überhaupt mit allem was und wie sie ist.
Hach…✨
Hach ~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich Ihr Notizbuch betrachte (herrlich, diese Einblicke in Geschriebenes und Handschrift, das mag ich), dann riecht bis hierhin nach Tannengrün und ich sehe Ihre Hände kreativ werkeln.
Liebe Grüße mit Tannenduft, Ihre Fau Maribey
Zimtanisharztannenduftige Grüße zurück, die Ihre, müdglückäugig.
Da schaffen Sie es mit sechs Wörtern den besondern Käthe-Knobloch-Zauber einzustreuen :-)
Sie zauberhafte Fleiß-Käthe! Möge Ihr Ideenreichtum Sie weiterhin funkelig umhüllen. Umarmend, Ella
Ich silbenumarmte Sie vorhin zurück, ach…
Liebe fremde Freundin, ich glaube, Sie sind einer von diesen raren, fast ausgestorbenen „Ofenmenschen“, wo Sie sind, ist es warm! Und dann noch diese lachenden Augen…ach…und schreiben können Sie auch noch so zauberhaft…es ist gut, daß es Sie gibt, sonst müsste man Sie glatt erfinden! Ich grüße Sie auf das Herzlichste und verbleibe Ihre Graugans, derzeit auf der Suche nach Geflügel auf fremden Flugbahnen im Großen Blau…
Diesen Ihren Kommentar nehme ich mit in meine Gutenacht und ich ahne um die Wärme, die mich begleiten wird. Herzliche fremdfreundliche Grüße zurück, die Ihre, schwingenablichtend.
Tuppi! Ein putziger Name! & die Schleife steht Ihnen gut, liebe Frau Knobloch. Das Bild des interessanten Arbeitsplatzes ist herrlich. Ich fühle den Duft der Zweige, der mir durch die >>Wildschweinnase<< geht. Wünsche Ihnen eine schöne Pause, da ist sicher noch Platz im Auftragsbüchlein dafür ;-)
Dankefein, mein lieber Wildschweinfreund. Jetzt kann ich pausenlastiger agieren und der Arbeitsplatz ist auch bereits etwas ordentlicher.
Danke für das Schleifenkompliment, ich freue mich sehr darob.
Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch, rückenschonend zugeneigt.
ach ja, Käthetuppi, wie bist du süüüß :-)
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Dreiüige Süßheit… und das mir, wo ich doch eher die Herzhafte bin…
Danke, lieber Lu und ich grüße herzlich zurück.
Wenn ich mir, als „alter Mann“, die Bemerkung erlauben darf … Sie sehen einfach nur großartig aus … spontan kam mir der Begriff „süß“ in den Sinn …
Ich ersetze kwietschvergnügt das „alter“ vor „Mann“ mit „famoser“, mein Lieber! Und danke für Ihre Behauptung, sie macht mich kwietschvergnügter als ohnehin ich es schon bin.
Feinstabendgrüße, Ihre Frau Knobloch.
Na, dann antworte ich einfach mal mit einem flotten „Küss die Hand, gnä Frau“