Glücklichdankbarkeitsdioptrienlichtdragees
von Käthe Knobloch
Flinkstundig sind diese Tage gewesen und sind es zum Glücke immernoch. Nur schnell beschnappschussen, was mich und andere hellwarm erfreut. Als Augenschmausstückchen und Ideenimpferei. Nicht ablichtbar die Geschichten, die sich so manches Mal dazu gesellten, die trage ich noch in mir drin. Mögen diese Glücklichdankbarkeitsdioptrienlichtdragees mein herzlicher Adventsgruß an meine Silbersilbenfädchenseidenmaiden und Grandiossilbensilberschmiede sein:
Werteste, sehr, sehr schön!
Mit der Richtung Mischung aus Farbe und Fröhlichkeit, Natürlichkeit, Gemessenheit und Vielfalt im Detail.
Da ich unser Schmücker im Haus und Balkonist im Sommer bin, ist mir solch pflanzliches eng vertraut.
Zu meist meide ich das kaufbare Gebinde und nehme die Abfälligkeiten vom noch ungeschmückten Baum, die gesammelten Schälchen aus dem Jahr für die Kerzen und dazu noch etwas Wald gesammelter Dekor.
Aber! Als Lippadianer würde ich mir diesen gewagten und manchmal aufwendigen Prozess nicht zu Muten, wenn es so schönes nah, käuflich zu erwerben gäbe.
Ihr Ach-ist-das-schön vom See
Mit Ihnen, Wertester, würde ich gemeinsam werkeln…
Die Ihre, wortdankenderfreut.
Frauohfrau, beste Frau Knobloch, da geht mir ja sowas von das Herz über!! Seien Sie mal froh, dass ich so weit weg bin. Ich feiere ja schon lange keine christlichen Feste mehr, aber da würde ich ja kommen und staunen und nur weil sie so allerfeinst sind, solch eine Wunderlichkeit haben wollen. Das ist so ein Moment, da möchte ich meinen Job an den Nagel hängen und stecken und knüpfen und schnuppern… seufz…
Und nebenher sei bemerkt, läuft hier die ganz ganz nicht mehr wegzudenkende Musik aus Ihrer Empfehlung – das stimmt mich dann wieder fröhlich.
Somit herzlichste Grüße ins Lipperland,
Silbia
Ich soll froh sein, daß Sie so weit weg sind??? Haaaallooo, Frau Silbia, Sie Wohlwortgesellin! KommSe ruhig und dann wird gemeinsam gewerkelt… ah, eine Idee! Bloggertreffen vor Advent nächsten Jahres und wir friemeln alle gemeinsam…gnihihi.
Die Gutmusikke ward gern geteilt, ich hatte sie lange vergessen und belauschlappe mich nun auch fast täglich. Fetzt!
Liebe Sonntagsgrüße, Ihre Frau Knobloch, worterfreut.
Lächel… Vorsicht, nicht dass es heißt: Die Geister, die ich rief, ich werd sie nimmer los… Denn die Idee ist sehr famos! ;-)
Feinste Sonnenscheingrüße,
Silbia
Dergleichen habe ich dieses Jahr nicht, doch wenn ich in den Wald oder bei Ihnen vorbeigekommen wäre, hätte ich so etwas, am liebesten ganz unterst links das. Ein Strohkranz stehe speicherwärts tatenlos in einer Tüte, aber wenn mir was gegen den Strich steht- und das ist derzeit so- dann geht es eben nicht. Einzig ein fülliger Engel über einer bunten Nana am Fenster zur Straße, manche bleiben kurz stehen, ist doch im Fenster auch ein Hase. Nun ja. Wie es wohl bei Ihnen daheim aussieht?
Gruß aus Anrheinien
Das Haus am Ende des Weges strahlt vielbekerzt, ein Blattzweiggesträuch aus Baumschnittresten ist mit uralten Strohsternen behängt. Nüsse laden zum Futtern ein und am Küchenfenster dreht sich ein Mobile aus Papierengeln, gebastelt aus ausgemusterten Gesangsbüchern. Und natürlich die heißgeliebten genähten Schlittschuhchen einer Freundin. Was vergessen? Ach, die Spieluhr klimperrasselt täglich „Ohknarzdufröhliicheknarz…“. Und mein Adventsgesteck ist diese olle Schönholzkiste mit den drei Haselnüssen.
Einen ruhigschönen Adventsonntag Ihnen, auch undekoriert. Hatte ich auch schon, da waren Tränen die einzigen, die glitzerten, ach…
Ideenimpferei – Sie wollen also die Ideen töten …??? Hoffentlich hat einer meiner das nur mal wieder in den falschen Hals gekriegt … :)
Sagen wir Ideenimkerei. Und was die kleinen Gedanken so sammeln, davon die wohlschmeckende Essenz, Käthe Knoblochs Wortbienchen, goldgelbwohlfeilsüßschmeckend.
Bitte einen Topf davon!
Herr Hund! Dass Sie so süß sein können…! Fetzt urst!
Schallachende Adventssonntagsgrüße, leise summend die Ihre.
Ahh … schon viieeeel besser!!! :)
Und mir dann bitte ebenso einen Topf!
Mit Ideen impfen ist mein Thun, Verehrtester. Die ollen ausdienten sprungschüsseligen Backformen zum Beispiel, die bewirken immer ein Nachmachen. Fetzt!
Ihnen richtigsanftgeschmeidige Umhalsungsgrüße, stets die Ihre.
Na Gottseidank, doch falsch verstanden … :)
Die allerherzlichsten Grüße zurück von der sonnenumstrahlten Gartenterasse.
Meine Optik trinkt sich beim Anblick Ihres kreativen Schaffens sowas von randvoll, dass sie wie ein richtiger echter Drache Flämmchen in den Adventssonntag spuckt. Drei, um genau zu sein.
Ach, was leuchtet das schön bei Ihnen. Die Freude über Ihr Kunst-Handwerk warmlichtert mich still weiter durch den Tag.
Wie ich Sie doch mag!
Ich wünsche Ihnen heute mal Erholung und Ruhe für die fleißigen Hände. Und Kekse, Tee, Kerzenschein und Genuss im Überfluss!
In herzlichen Gedanken an Sie,
Ihre Karfunkelige✨
Genau das war meine Absicht, meine Liebe. Auch hier Augenschmaus teilen. Abgeben, was andere dieses Jahr vielleicht nicht vermögen zu erstellen. Zu arg der Kloß im Halse. Wir dürfen nicht vergessen, daß es Schönheit immer um uns herum gibt. Auch auf einfachste Art, ohne die Taschen unnötig zu leeren…
Ihnen einen ebensolchen Ruhigsonntag, ich nehme jetzt die erlegten Brötchen mit gen Haus am Ende des Weges und dann wird gemütlich gespätstückt, bis der Bauch sich wölbt.
Gleichgenknappwinkende Grüße, immer die Ihre und wieder so warmwortwohldankend.
Ich danke Ihnen, meine hochwertgeschätzte Frau Knobloch, für den grandiosfamosen Pupillenschmackofatz und für die Grüsse sowieso,
Ihr Herr Ärmel (zugeneigt aus dem Bembelland /// oder wo auch immer)
Gerne doch, mein lieber Herr Ärmel, es ist mir eine freudenvolle Nichtunterscheffelstellerey.
Ihnen ebenso zugeneigte Grüße retour, Sowasvondieihre.
Mein Gott … haben Sie ein tolles Gespür für stilvolle Arrangements dieser Art … das ist ja die reine Freude pur … diese Bilder betrachten zu können. Vielen Dank
Lieber Herr Riffmaster, (hm, darf ich verehrte Frau Knobloch?) – lieber Riffmaster, die Floralabormeisterin Knobloch versendet derlei Schönheiten auch ;-)
Sie dürfen, lieber Herr Ärmel und ich annonciere bei erfolgreicher Vermittlung eine Bonfortionösbeteiligung. In welcher Form muß ich mir noch überlegen…
Krachknallknutscher oder Sanftstirnhauchküsse?
Vergnügte Grüße, Ihre Frau Knobloch, feinstdreherchenpolierend.
Oh, dankefein für dieses Freudenkompliment, lieber Herr Riffmaster, ich fühle mich obermurmeligkullerig.
Ihnen ganz herzliche Grüße und eine famose Adventszeit, stets die Ihre.
Fein fein und nochmals fein!
Fantastisch zauberhafte Kunstwerke :-)
Herzliche Herbstgrüße vom Lu
Danke für Deine Wohlworte, lieber Lu, ich grüße fantastöszauberhaft zurück, Deine Käthe.
*lächel*
Was für ein Augenschmauss!!!!! Bitte, hochverehrte Floralkünstlerin…. sagen Sie…. verschicken Sie auch? In den hohen Norden evtl.???? Vielleicht verirren Sie sich ja auch mal noch rechts oben…. in unser neues, grünes, (naja…. im Bau befindliches…) Gästehäuschen?
Nichts ist unmöglich, meine Liebe. Ich verschicke ja auch Flügel oder sende Sonnen innerbullig auf Reise…
Notat an mich selbst: Rechts oben, Grüngasthäuschen, Kirschen mitnehmen…
Frohsinnslebenskunst mit Blumen :-)
Ginge denn Frohsinnslebenskunst ohne Blumen? Für mich nicht!
Imperativisch zugeneigte Grüße heute, auch mailantwortbetrefflich.
Die Zeit, sie eilt…
Verwegenversende Grüße zudem, die Ihre.
…gedanken- und herzblutvoll dankend…