„Kann man da was gewinnen?“
von Käthe Knobloch
So lautete die Frage einer Kundin beim Anblick meines Demonstrationsaufrufes inmitten der üppigen Verblumung straßenwärts vor dem Floratelier. Knapp, aber höflich meine Antwort: „Ja, Ihre Stimme.“ Dann lud ich sie auf einen Tee in den Hinterhof ein und versuchte, meine Motivation zu erläutern. Kam wohl an, sie gab mir zehn Euro, um sich an den Kosten für das Werbematerial zu beteiligen. Sie ahnen, was das tut?
Es fetzt natürlich!
Wer mitfetzen möchte, egal auf welche Art und Weise und mit welcher Motivation, der findet bei campact! alle Informationen. Bitte folgen sie diesem Link: campact!
Das beste ist natürlich die eigene Teilnahme an einer solchen Demonstration, unsere Eindrücke von der letztjährigen Großdemo in Berlin sind hier nachzulesen: Frackt euch doch selber!
Wir haben eine Stimme, jeder. Je mehr sie erheben, umso weniger kann sie ignoriert werden. Wir alle können so gewinnen.
Diesen Ihren Kampfgeist schätze ich sehr! Danke dafür und einen guten Tag, liebe Käthe, wünscht Ihnen von Herzen
Ulli
Danke für Ihren Guttageswunsch, er erfüllte sich vortrefflich. Meinen Kampfgeist, den habe ich wohl zu DDR- Zeiten zu oft verstecken müssen, als daß er Ruhe gäbe. Soll er ja auch gar nicht…
Ihnen einen friedlichen Abend, Ihre Käthe.
Ja, das passt, heutzutage wollen die meisten was gewinnen oder was für nix! Umso schöner, dass Sie die Kundin sogar zum freiwilligen Spenden motiviert haben. Zu weit für Willi bis nach Hannover an dem Samstag, aber digital hab ich schon abgestimmt :-) VG Willi
Ich habe wohlweisslich die zwohundertfuffzig Handzettel bestellt, um bei Kostennachfrage gerne noch ein weiteres Exemplar mitgeben zu können, lieber Willi. Mit der Gewinnfrage habe ich nicht wirklich gerechnet, aber die Dame macht mir echt Mut.
Herzliche Grüße retour, Ihre Käthe.
Der Blumenladen würde mich sofort ansprechen, nicht nur weil dort schöne Blumen und Kreativität winken, sondern auch eine kritische Blumenkennerin, die ihre Stimme erhebt.
Ähem, wann wollten Sie zum hinterhöfischem Tee reinschauen, liebe Maribey? Das Gesamtpaket bedankt sich herzlich angetan.
Zurücklachende Grüße, immer die Ihre.
Wäre es doch näher, doch gedanklich sind wir immer mal beieinander. Herzliche Grüße zum Abend.
Just heute dachte ich heftigst an Sie: Die beste aller frisörigen Hinterhofnachbarinnen und ich tanzten Rock’n’Roll im Höfchen, bis sich die fabulöse Jungpraktikantin den Bauch vor Lachen hielt…
Schnappathmende Grüße, Ihre Hopshummeline.
Dass Sie dabei an mich denken, freut mich sehr. Eine schöne Geschichte! Bei Ihnen im Hinterhof lebt und lacht eine besondere Atmosphäre. Und dann die Hopshummeline, so ein feines Gute-Laune-Wort.
Ha! Volle Vibescraft voraus! Sie sind die weltfabulösfamosgranatigste Käthe aller Zeiten, Gnädüschste! Ich drücke die Däumchen für besten Zuspruch, aufnahme- und umsetzungs-fähiges Umfeld und weiterhin soviel Kraft und Mut und Willen, mit Herzensfunkeln Freudenfeuer zu entfachen. Wobei bei dieser speziellen Aktion es reichte, wenn dem einen/ der anderen ein Licht aufginge… *seufz*
Mit herzallerliebstem Gruß:
Nana
… es reichte, wenn das Herz aufginge, liebste Nana, doch das ruht wohlgebettet im Wohlstandskissen. Ich erspare uns allen die seltsamen Diskussionen und halte mich an den wohlwollenden Flugblattmitnehmern fest. Ich wußte ja, worauf ich mich mit solchen Aktionen einlasse.
Ihnen eine vibescräftige Umhalsung und meinen Herzdank für die guten Daumendrückwünscherchen, stets die Ihre.
Käthe for President und Floradent und überhaupt.
Ich folge Ihnen wie der Donner dem Blitz… oder so.
Lieber Heinrich, präsidiale oder gar floradentöse Blitzigkeit liegt mir ferne, aber eine Floradomptöse, die bin ich ja gerne…
Soodersoige Grüße, stets die Ihre.
Also … das ist ja wirklich nur großartig … gäbe es einen solchen Blumenladen bei mir … ich würde nur noch dort einkaufen … Großes Kompliment für dieses Engagement … wie gesagt einfach nur großartig …
Und das wird noch ein ganz heißer Tanz … was diese TTIP-Kiste angeht … da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen ….
Und wir erinnern uns natürlich, dass Frau Merkel lange Zeit Atomkraftwerke die Stange hielt bis … Also, da ist noch Luft drin …. da wäre doch gelacht …
Wichtig ist (und da fasse ich mich an die eigene Nase), immer und immer wieder informieren, was ein solches Abkommen für uns bedeuten wird …
Danke für Ihre zustimmenden Worte, lieber Riffmaster. Ich nenne diese Kämmerchenpapiere ja gerne ‚Freihändelsabkommen‘, weil sie genau das verursachen werden. Händel und Streit. Abgesehen von den all den anderen Schäden für Europa.
Ich hoffe auf großes Getöse in Hannover, messe es allerdings am hiesigen Interesse und da wird mir ein wenig Bange. Zu Herrn Böhmermann weiß jeder was zu sagen, doch was TTIP bedeutet… ach…
Daher begrüße ich Eigennasenfasserey ganz besonders, ergo auch Sie.
Herzliche Grüße gen Süden, Ihre Frau Knobloch, komplimenterfreut zugeneigt.
Jau, diese Sorte ablenkende Berichterstattung funktioniert grandios. Was Böhmermann nicht schafft, schafft Axl Rose – mords-Buhei um diese beiden alten Säuferkommunen, die zufällig ein paar Gitarren in die Datterfinger kriegten.
In Hannover bin ich diesmal nicht dabei.
Hab kein Visum, müsste abhaun…(war nur Spass.)
Nun, Frau Merkels Blitztrip in die Türkei war auch schlau und Herr Obama golft mit Herrn Cameron und läßt sich von einem niedlichen Prinzen gutenachtwünschen. Spon versucht die Demonstration in Hannover als obamafeindlich darzustellen, zählt ca. 25000 und auch bei anderen Online- Portalen muß man lange scrollen, um überhaupt sachlich informiert zu werden. Wenn man es denn überhaupt will. Der Stern überflutet einen mit Filmchen, ach, ich gebe jetzt auch auf… Natürlich nur die Onlinesuche, werter Herr Bludgeon. Wir sehen uns dann am 24. September. Frankfurt oder lieber Hamburg? Egal, ich erteile Ihnen auf jeden Fall ein Sondervisum.
Friedliche Sonntagsgrüße, Ihre Frau Knobloch.