Die lipperländischen Gärtner sind mehr auf Schnittblumen spezialisiert. Topfware kommt hier viel aus Dänemark, vor allem solche Saisonware. Ich habe zwo Hauptlieferanten, die direkt importieren ohne den Umweg über die holländische Versteigerung.
Liebe Käthe, ich habe im Blumenladen nachgefragt.
In Franken scheint es tatsächlich keinen Blumenanbau zu geben.
Das ist irgendwie ungerecht, finde ich…
Ich sehe das Riesenangebot Ihrer einheimischen Schönheiten noch deutlich vor mir.
Alles Gute
Ihre Leserin
In BaWü gab es zu meiner dortigen Zeit auch kaum Blumengärtner. Wir importierten aus Holland, Aalsmeer, der riesige Versteigerungsort…
Umso größer meine Freude, als sich hier im Großmarkt Direktmarktbeschicker noch und nöcher präsentierten.
Ihnen nochmals auch herzliche Grüße, Sie wissen ja, wo immer ein Hoftor für Sie offen steht, Sie wagemutigste aller Spontanreisenden.
Ihre Käthe Knobloch.
Perfekte Schönheit!
Sind das gar Lipperländerinnen?
Herzlichen Gruß in die Oase
Die lipperländischen Gärtner sind mehr auf Schnittblumen spezialisiert. Topfware kommt hier viel aus Dänemark, vor allem solche Saisonware. Ich habe zwo Hauptlieferanten, die direkt importieren ohne den Umweg über die holländische Versteigerung.
Ich grüße sonntagsoasig zurück, Ihre Käthe.
Liebe Käthe, ich habe im Blumenladen nachgefragt.
In Franken scheint es tatsächlich keinen Blumenanbau zu geben.
Das ist irgendwie ungerecht, finde ich…
Ich sehe das Riesenangebot Ihrer einheimischen Schönheiten noch deutlich vor mir.
Alles Gute
Ihre Leserin
In BaWü gab es zu meiner dortigen Zeit auch kaum Blumengärtner. Wir importierten aus Holland, Aalsmeer, der riesige Versteigerungsort…
Umso größer meine Freude, als sich hier im Großmarkt Direktmarktbeschicker noch und nöcher präsentierten.
Ihnen nochmals auch herzliche Grüße, Sie wissen ja, wo immer ein Hoftor für Sie offen steht, Sie wagemutigste aller Spontanreisenden.
Ihre Käthe Knobloch.