In keinem Tod ist Schönheit mehr zu sehen
Die Flucht aus den von Nachrichten verseuchten Zimmern ist eine allgegenwärtige. So viele Mahre schon hocken in den Ecken und warten geifernd auf ihre Chance, sich in die blutbesudelte Brust zu werfen und weiter gräßlich zu schrecken. Ans Licht, an die Luft, in die wildnatürliche Schönheit des friedlichen Gartens! Würziger Thymian, herber Hopfen, der zarte Duft der Rosen, üppige Wickensüße und Schwaden der anderen vielen Kräuter beruhigen als erstes die Nase.
Gegen die Sonne blinzelnd taumeln sich Schmetterlinge in den Blick, Hummeln bombardieren förmlich die üppige Blütenpracht und Bienen befleißigen sich. Langsam vertikalisiert sich der Athem und Frieden will sich subkutan einsäen lassen. Zwischen dem Zirpen der Grillen und einzelndem Vogeljuchzen fiept ein Ton sich ein wie ein Klagen. Ich weiß ihn der Amsel zuzuordnen, es ist der seltenste, den man zu hören kriegt. Ein Ton nur aus der ganzen oktavischen Bandbreite, dessen einzelne Bedeutung für uns Menschen wohl nicht wirklich greifbar ist.
Diesem Tone folgend schrecke ich an der Giebelseite eine Amsel, schimpfend fliegt sie auf und bleibt dann zaunwärts hocken. Still äugend nun. Auf dem Weg vor mir liegt ein Federbündel. Ich beuge die Knie und schaue genauer hin, während mein Herz schon zu klagen beginnt. Ein Jungvogel, die Schwingen und Schwanzfedern schon erwachsen, doch der Flaum wundersam getupft. Reglos, nur der Sommerwind spielt mit den zarten Federn. Die Augen gebrochen. Die Wärme des kleinen Körpers kriecht in meine immerkühlen Hände.
Ich schaue augenwassernd auf, die blanke Scheibe des Oberfensters hat einen blassen Fleck und zwei,drei Federchen kleben fest. Es ist nicht mein Fenster, doch das ist egal, es ist Menschenschuld, die hier ein Leben beendete. Also auch die meine. Ich bitte um Entschuldung, während ich das zarte Dingelchen streichele, sein Köpfchen halte und gegen mein Wissen Hoffnung hege. Bette es auf Grün und warte. Schaue und sehe erstmals bewußt die unglaubliche Schönheit des kleinen Wunders. Ich muß sie erfassen, halten und hole die Kamera, bevor ich es der Erde übergebe. Den Rest des Beitrags lesen »