Vergehathemstillahnvollsinnaskese
von Käthe Knobloch
Wohin sind alle die Worte gedräut, deren heilendes Anbranden so oft den wütendsten Kummer überflüsterte? Was ersetzt den labenden Schliff der gedrechselten Silben, dessen Notatieren stille Seufzer dünnlinig in wohles Lächeln wandelte und wie ersattet tropfengetränkte Schrift an salztrockenem Krustpapier? Wessen dürstet der unsatte Blick, der im Neigen sich bescheiden müßte ob genossener füllhorniger Reizung. Dieses eine Augenpaar, war es dazu bestimmt, den Wimpernvorhang sachte zu senken und in Wissendfältchen sich zu legen gleich dem Abendgewölk am prächtigen Spätsommerhorizont? In wie vielen Farben kann die Seele stumm schwelgen und wer wöllte die Namen der Liebe aufzählen, die sich in schimmernden Tüchern einpupilliert? Wie lange wollen sich die Sinne askesen um im gefühlten Athemstillstand ihr ureigenes Ahnen zu erschweigen? Und wer vermochte diese Fragen je zu beantworten, der nicht selbst in achtender Tonlosigkeit jubiliert hätte? Wäre es nicht ein Vergehen wert?
Hat dies auf ReBlog! Hier findet sich alles was mir gefällt. Über "Kategorie" wirds dann übersichtlich :) rebloggt.
Einmal mehr meinen Dank, Wertester.
Die Ihre, auch unübersichtlich zugetan.
😌
Jederzeit, meine Liebe wäre es dieses Vergehen wert. Wäre es ein Vergehen? Kann denn Liebe wirklich Sünde sein? Wenn sie wahrhaftig ist, wird sie alles dulden und sie kann sich frei halten sein von allem Urteil.
Stillahnvoll raschele ich zur Seite, ein dürres Blättchen im Wald, frühknallverbuntet im Denken hin zu Dir. Ich bremse für auch für Schmetterlinge, sie tragen die metamorphogene Hoffnung des Lebens unter ihren lautlosen Flügelschlägen, sogar wenn sie im Herbst sterben müssen, lässt sich diese fröhliche Todesahnung nur leicht in ihrem gemäßigteren Taumel anmerken. Doch jetzt im September ist davon noch nichts spürbar…
Ein wunderbarer Text von Dir!
Ich denk an Dich
Deine Karfunkelige✨
Wäre es ein Vergehen? Ja, weil immer im Neuentstehenden das Vergangene ruhen muß. Aus dessen Wertigkeit erst kann neues Gut keimen…
Danke für das Textlob, für Stummheit bin ich wohl einfach nicht mehr taub genug.
Lautsirrende Grüße aus dem Kesselchen gen Knapp, Deine Käthe.
Nein…es ist kein Vergehen, liebe Freundin. Das wäre es nur, wenn es jemandem schaden wollte, bewusst oder unbewusst. Dies kann ich jedoch nicht erkennen…
Nur einen hohen Wert und Dankbarkeit.
Nie wissen wir wer bleibt, wie lange, wann es wieder endet…
Nur man selbst bleibt sich bis zuletzt.
Dies ist bei allem gut zu bedenken.
Trau Deinen Sinnen und wenn sie zu voll sind, ist Schweigen Erholung…
Ich fuhr vorgestern durch den Eisgrund. Über mir hingen die in der warmen trockenen Luft laut sirrenden StarkStrom-Überlandleitungen – ich schwöre Dir, als ich darunter entlangfuhr, spürte ich diesen Strom in meinem Körper und mir standen fast die Haare zu Berge, das pritzelte richtig unter der Kopfhaut… Ich bin empfindsam für Stark- Strom jeder Art. Ist Sozusagen nähere Verwandtschaft…Berührt man sich, springen Funken.
Hier fliegen grad welche übern Berg…die sind für Dich.
✨
alles Wert liebherzigherzende Käthe….
SieDu Wundervolle!!!!!
Meine Herzigkeit wird über SieDich herfallen! Abersowasvonzugetan…
Ein Hoch auf das Jubilieren, Verehrteste!
Ohja, ein hochvibrierendes Sanftjuchzen auf den stilltösenden Jubel, zu dem wir Menschenkinder fähig sind, statt lärmend zu toben.
Ihnen die verbundensten Grüße, stets die Ihre, feinstlächelnd zugetan.
Meine höchstwertgeschätzte Frau Knobloch, schon bei Ihrem sicherlich überaus sinnreichen Titel verliessen mich meine allbekannt einfältigen Gedankenkräfte. Aber dann folgte Ihr, wie ich mit meinem bescheidenen Erkenntnisvermögen zu lesen verstand, dann folgte Ihr ungemein denkfeinziselierter Text. Und ich gestehe freimütig zwar jedes Wort aber keineswegs den Tiefsinn Ihres glorreichen Textes auch nur annähernd erfasst zu haben.
Wer könnte den abgrundtiefen Sinn auch bloss erahnen?
Obwohl ohnehin in Gänze zugeneigt, wälze ich mich nun annähernd im Staub vor lauter Demut ob dieser Ihrer Wortgewalt, Ihr Herr Ärmel (auch sprachlos weiterhin zugeneigt)
Liebster Verärmelter, klopfen Sie sich bitte umgehend den Staub aus den Gewändern! Was kriechen Sie denn auch da unterm Scheffel rum?! Ihr Licht leuchtet doch andernorts, ich kann es ja klar und hell strahlen sehen!
Und was die allseits bekannten Gedankenkräfte anbelangt, da ist Einfalt das allerletzte, was mir in den Sinn… Oh! Katzenbabys! Katzenbabys! Katzenbabys!
Sprachreich zugeneigte Grüße gen Bembelanien, von dem mir letztens Ungeheuerliches berichtet wurde über Liebstehler und Verführungsfühler, achten Sie bloß auf sich; immer die Ihre Frau Knobloch, achtsam augenbrauenrunzelnd zugeneigt.
Ach, meine allerhöchstwertgeschätzte Frau Knobloch, Balsam ins leere Hirn voller Verständnislosigkeit sind Ihre Feintrostworte.
Und was die angeblichen und sogenannten Ungeheuerlichkeiten des wunderschönen Bembellands betrifft, so rate ich Ihnen dringend zu einer Erkundungsreise. Ein Expeditionslager für die Nacht und Verköstigung kann ich Ihnen allerreinsten Gewissens empfehlen aus eigener Kenntnis und Erfahrung.
Scheffelfotos Scheffelfotos Scheffelfotos ~~~~
Sollten Sie zu einer Reise dorthin ins liebliche Bembelland weitere Hinweise oder Handreichungen nicht von der Hand weisen wollen (Scheffelfotos Scheffelfotos Scheffelfotos) stünde ich selbstredend voll und ganz und zugeneigt (mehr geht wirklich nicht) zu Ihrer Verfügung,
Ihr Herr Ärmel (mal eben nebenan ins Scheffelfotoarchiv entschwindend)
Obacht, wertlieber Herr Ärmel! Bei derley Scheffel-, ähem, Expeditionsangeboten könnte die Abenteuerlust Besitz von gewissen Ackerdamen ergreifen…
Siebenmeilenstiefelgrüße, Ihre Frau Knobloch, die Strümpfe glattstreichend zugetan.
Eine Ackerdame in ihrer feinen Kalesche (Landaulet oder Berline?) – welch reizende Vorstellung. Sowohl unterm als auch neben dem Scheffel, meine höchstwertgeschätzte Frau Knobloch ~~ hach ~~~
Strümpfe glattstreichend? Scheffelfotos Scheffelfotos Scheffelfotos…
Wenn ich Ihnen auf Ihrer Reise mal meine Scheffelsamml…. ähh, ich meine natürlich Schallplattensammlung glattstre… eieiei, vorführen dürfte ~~~ ppffff
Ihr Herr Ärmel (auch glattgestrichen zugeneigt)
Jede einzelne Frage ist ein Gedicht. Das Foto zu den zauberhaften Silben ganz wunderbar.
Ich danke Ihnen herzlich, liebe Frau Maribey und freue mich rosenblattschwebend über Ihre Worte.
Alles Liebe Ihnen, Ihre Frau Knobloch.
Ich schwelge und schweige und sinniere Ihren wohlfeilen Worte gerne hinterher …
herzlichst grüßt Sie, Frau Käthe
Ulli
Auch Ihnen meinen herzlichen Dank und natürlich weiterhinniges Sinnieren. Dafür schreiben wir unsere Worte ja schlußendlich.
Liebe Grüße, Ihre Frau Käthe.
Genau das schrieb ich gerade in einem Antwortkommentar bei mir :) schön, diese kleine Synchronizität der Gedanken
seien Sie von Herzen gegrüsst
Ulli
Wenngleich ich keine Antwort finde, sende ich Dir doch einen Strauß zugewandte Mitfühlgrüße…
Ich danke Dir spät, aber ungemein herzlich, mein lieber Tristan. Dein Mitfühlen kann ich deutlich spüren.
Ganz liebe Grüße, Deine Käthe, ebenso zugewandt.
:-) Dankeschön und ebenso retoure…