Flüsterschallwellenfühlen
von Käthe Knobloch
Kaum hörbar dezibelen sich Kosesilben den alten Namen behutsam umbettend kopfseitmittig in das Bewußtsein ein. Mehr athemahnend als lautsinnig addiert die zarte Ohroberfläche die leisen Laute zu diesem wandernden Streicheln und subkutant das entstandene Sanftbeben in sich hinein. Phone entsegmentieren sich und Konsonanten entwirbeln ihre Stimmstürme zu sachtem Hauchen. Innerkopfig stimmen die Synapsen sich ein, daraus einen Kanon entstehen zu lassen, der sich überlagernd nie enden möchte, während zarte Hauthügelchen wellend die gestreckten Halsflächen entlang bebend sich räuspern zu scheinen. Die inneraderigen Noten oktavieren sich tiefer und tiefer, queren sachte die Brust und bauchwärts bleibt ein sattes Brummen, gerade so als wäre man selbst ein vibrierender Klangkörper in diesem Momente geworden, ein einziges zartgespanntes Trommelfell. Ein Staunen ob des wohltuenden Echos, das dieser schier vergessene Name hinterläßt, quillt in mir leise auf und mit ihm salzgutes Augenwasser. Ich kann diesen Namen lieben. Und mit ihm dich. Flüsterschallwellenfühlend.
Ich lege vorsichtig in die zarte Ohrmuschel, falls nicht schon bekannt:
https://www.amazon.de/Rosensfole-Songs-Norway-Jan-Garbarek/dp/B0049B8EYA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1475687616&sr=8-1&keywords=agnes+buen+garnas
Es grüßt vom abendlichen See
der Graue
Ich danke Ihnen feinstbelauschlappt, Grauwertester. Tatsächlich war mir die Zusammenarbeit der beiden bislang unbekannt. Sehrsehrfein.
Sporadflanierende Grüße, nicht minder zugetan, Ihre Frau Knobloch aus dem lichthellen Lipperlandien.
Oh ja, ja, ja, liebe Frau Käthe, das ist so eine Wunderbare … ich verehre sie schon lange, konnte sie einmal in Freiburg sehr nah erleben … das sind die Göttinnenfunken und Engelschöre, die Leben lebenswert machen, nicht wahr?!
Und wer könnte es besser beschreiben als Sie mit ihrer Funkelglitzerbrummwortgewandtsingsprache …
Herzliche und beschwingte Grüsse
Ihre Frau Ulli
Ich grüße freitagsvergnügt zurück und danke Ihnen für die Bewohlwortung und die geteilte Freude, liebe Frau Ulli. Derzeit leicht blogunterbemittelt sende ich dennoch liebe Grüße auf den Berg und verbleibe als die Ihre fernfreundlich, Ihre Käthe Knobloch.
Hachja, die Mari. Bezaubernd ist gar kein Ausdruck, ich durfte sie zweimal live erleben und werde sicher wieder hingehen bei der nächsten Gelegenheit. Schamanisch gut.
Sie auch, werter Präsidente?! Fetzt!
Herzliche Grüße nach Norden, stets die Ihre.
Stell Dir diese Deinen, leisgewaltig berührenden Wortlandschaften mal wie folgt vor: hochimpulsiv wie -emotional eingelesen und eingebettet in Klanglandschaften… ich finde, wir sollten (bald mal wieder) reden… Du Wortzauberin…
Hach, diese Deine Imaginationen erzeugen weitere Hauthüggeligkeit, lieber Tristan.
Ja, wir werden bald wieder reden, Dir hörte ich eben kurz zu, macht Lust auf weiteres outbirden…
Flinkfußgrüße einstweilen, Deine Käthe, herzvoll zugeneigt.
Sehr gerne bis bald, Du Lebensfrohe! :-)
Oho, eine Schamanin. Klingt sehr eindringlich, große Weite eröffnend …..
Altweise Liedbilder durchdringen unsere modernen Hektikmäntelchen mühelos, liebe Myriade. Mit ihnen werden wir wieder weit und groß…
Danke für Ihre Worte, ich hinterlege nun endlich grüßende.
Herzlichst, Ihre Käthe Knobloch.
„Moderne Hektikmäntelchen“ gefällt mir ! Von der Sorte habe ich auch mehrere, aber ich lege sie schon öfter in der Garderobe ab….
Das sind schöne (Wieder-)Begegnungen, liebe Frau Knobloch.
So ist es, lieber Zeilentiger. Lieblichste Grüße von Provinz zu Provinz, stets die Ihre.
… bisher fremdelte ich mit der Dame. Dies war jetzt das erste Stück, das mir gefiel –
aber in dieser musikalischen Richtung war ich auch mal unterwegs und da empfahl mir jemand den hier, von dem ich glaube, dass er „Seelenverwandte“ , die Osceola in Parkhäusern erkennen, wird auch begeistern können:
http://www.youtube.com/watch?v=VUOWkr4Wss8
Mich hat der musikalisch völlig am Haken.
So! Als erstes müssen Sie jetzt eine Umhalsung wegen Spontanosceolaverzückung ertragen! Und zwar unabhängig davon, daß mich diese Musik nicht beha(g)kt. Ihre Worte hingegen schon…
Danke dafür und herzliche Abendgrüße, achjeh, ich schulde Ihnen ja noch eine Sternchenerklärung ~~~ bis gleich bei Ihnen, Ihre Frau Knobloch, auch sternlos zugeneigt.
[…] ❤ danke Frau Knobloch für die Erinnerung❤ […]
Uiuiui… gerne geschehen und spät zurückbedankt, aber umso herzlicher…
Schön
Text und Musik
Einfach schön
Dankefein und ein herzliches Willkommen bei Bittemito.
Schöne Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Das „salzgute Augenwasser“ …Was ist das, wollte der Enkel wissen.
Und Ihre „zarten Hauthügelchen“ schätze ich, weil eindrücklich beschrieben im menschenliebenden Kontext, ach, was schreib ich da – und brauche keinen Frühchampagner ob Ihrer wunderzirbelhirbeligen Blogausführungen der samteindrücklichen Sorte!
Gruß von Sonja
Ich wünsche Ihrem Enkel, daß er sich nie süßtränig weinen möchte. Nur die Salztränen sind die aus gutem Augenwasser, liebe Sonja.
Ihnen danke ich für die wundertvollen Champagnerbuchstabenbläschen, die beprickeln mich gerade mächtig.
Ganz liebe Grüße, Ihre Käthe, blogflinkfleißig und natürlich fernfreundlich zugetan.