Dünkelmarktdungtümmelgetue
Ein Hund zerkläfft die unwirkliche Stille der anrainenden Straße. Die unüberhörbare Wut könnte aus kleiner Kehle und großem Frust entspringen. Statt seiner umlauern unweit entmenschte Gestalten Baumkadaver, deren einst betörender Lebensduft nur seinesgleichen zum Markieren des Gewohntreviers nutzdiente. Sie sind nur ein paar Schritte entfernt, diese benikolausten Spaßmützenträger und pelzbehalsten Industrieplörreschlürfer. Umlagern pseudoanheimelnde Fressbuden, frevelzerranschen die wenige vernünftige Ware und verderben dadurch jedem kleinen Kunsthandwerker die Lust an vernünftiger Präsentation. Geschweige denn eine erträgliche Kalkulation.
Einer davon war der alte Fellhändler. Mein schönes Schwarzhammelgewuschel beduftflüstert mich Zeitchen schon. Letztes Jahr zuckachselte er auf meine Frage nach Wiederkehr, nun steht ein anderer, kleiner sortierter Händler an seinem Platze. Keines der angebotenden Schaffelle mag mich beschmeicheln, auch deuchen mich die Preise nicht wirklich angemessen, wobei ich es tatsächlich verstehe. Horrende Standgebühren und Verluste durch dämliche Grapscher müssen irgendwie ausgeglichen werden. Beispiel gefällig? Ein gerade noch bratwurstmampfender Möchtegernspaßvogel setzte sich eine der annoncierten Fellwerke auf das leicht schmierig erscheinende Haupt und verkündete den umstehenden Dösigglotzern, daß er nun diese Mütze billiger erhalte, denn sie sei ja gebraucht. Schenkelklopfer, ey! Von der schräg anrainenden stinkenden und dicht umlagerten Frittenschmiede in launigem Alpenlook ertönt gröhlig umprusteter Applaus.
Diese holzzombiös zusammengetackerten Hütten machen mich ohnehin kehlwütig, ich möchte fast ausspeien vor solchem pseudoheimeligen Getue und derartige Mißachtung erhöht mein Kübelpotential ungemein. Meine kleine Kehle widerspenstigt sich jedoch dem allgemeinen Frust. Der sich senkende Blick erbarmt sich und bittet um Gnade für alle diejenigen, denen selbst die häckselige Spreu unter der Krippenszenerie nicht heilig genug erscheint. Kotzt doch auf alles, was euch noch niederer dünkt. Dung und Dünkel, es gibt einen wesentlichen Unterschied. Der vermutlich kleine Hund und ich sind uns jedenfalls einig: Eine gepflegte Angepisstheit erscheint uns trefflicher. Hiermit passiert. Bitte achten Sie auf Spritzer, meine innere Furie gibt keine Dünkelmarktgetuedunggarantie.