Gelbstattgoldrockglattvollgalasamtdrossel
von Käthe Knobloch
Reich beschenkt erlebe ich momentige Zeitchen, die Ausgleichswaage neigt mehr zum zarten, schwachen und so gewichtigen Erleben. Sternentalerig möchte ich die Momente sammeln und bewahren. Festrobig beseelt durchtanze ich diese Vorsommertage und athme tief in warmen, lieben Wogen. Manches Pupillenpralinchen will ich gerne teilen, das güldene Raschelstaniol soll sachte seine kleinen Prächtigkeiten zeigen:
Und was mir jahresanfänglich so drastisch weißkittelig diagnostiziert
(mit mahnendem Verweise)
Ich habe ab jetzt einen Vogel!; gelang mir selbstieartig nun festzuhalten.
Zwar ist es keine Meise,
doch ist da offensichtlich plusterigflaumig einer der Aves platziert.
Nun gilt es, sich angemessen vogelfrei, äh, besetzt, zu verhalten…
Wie jetz‘?! Und die Personality von dem Pieps ist derart schützemswert, dass dem Foto der Deetz fehlt? Brat mir’n Storch, mich verklagt der Sperling…..Ja soweit wirds noch kommen.
Wertester, heutzutage ist ja nix unmöglich! Elstern dienen dem Finanzamt (!), Sperber jagen für die Armee und der arme Wendehals, tja, dessen traurige Berühmtheit brauchen wir beide nicht erörtern. Also beschloss ich die Anonymität von Herrn Edel zu bewahren… könnte ich behaupten.
Die Wahrheit ist simpler: Wenn man einen Vogel hat, sind Selbsties irgendwie kompliziert.
Schalllachgrüße aus der Idylle, Ihre Frau Knobloch.
Also die Kombi aus Vogel und Selfie bringt mich auf ganz andere Assoziationen, a la: Wollte neulich unsern Vogel fotefieren, also quasi vö…. ähm, lassen wir das!
Tja, wofür könnte das vö… denn nun stehen, Herr Bludgeon?! Vorveröffentlichen? Völlereyen schwelgen? Oder etwa ornithologisch verbrämtes Geschmuse mit Ganzkörperkontakt?
Fragende Grüße aus dem Famosgetropfe, Ihre Frau Knobloch.
Meine Liebe, es tut mir gut von Dir Daseinsgenießende Worte zu lesen! Heraus lese ich auch die Zerbrechlichkeit und immer wieder finde ich in diesem fragilen Netz die Anpassungsfähigkeit dennoch dem Leben den Mut zu wollen allen Widrigkeiten zum Trotze eben aus dem Wissen um die eigene Verletzlichkeit heraus, die Kraft zu finden für das was vorher undenkbar gewesen, da es außerhalb der Betrachtung lag. Jetzt ist es verwoben in Deine Worte, sie schäumen wie der Frühling selbst. An Dich denkt die Karfunkelige siebenmal rot.✨
Ach, meine Liebe, ich danke Dir für Deine Wohlworte hie wie da. Undenkbares als Quell der eigenen Kraft, ja, da findest Du treffliche Worte.
Ich sende Flüstertropfengrüße durch den Sommerregen, Deine Käthe.
Die meisten Vögel können fliegen – und da Sie eindeutig kein Huhn sind, gibt es realistische Folgerungen der lebensfreudigsten Sorte. Kein Hyänengelächter – hätte ja können auch sein. Weißkittel haben das manchmal an sich.
Gruß mit Amselgeflöt`
Liebe Wildgans, manchmal kann ich leise glucken wie eine zufriedene Henne und manchmal im Drecke scharren nach kleinstem Krabbelglücke. Allerdings tatsächlich sortenrein. Lebensfrohsortenrein…
Ihnen Grüße ins Gehöft und zwar zugetane, die Ihre.
PS: Die hinterhofigen Amseln fliegen schon wieder mit Würmerbärtchen in den Efeu und Gefiepe kündet von erneutem Nachwuchs… uik.
Feine Zeilen, die Vormittage des Sommers mit Worten streichelnd,
in gewohnter knoblochscher Sprachmanier, schön…
herzlich Sommersonnentage
vom Lu
Dankefein, lieber Lu. Sommervormittagswortstreicheleyen… ja, so hätte der Titel auch lauten können.
Danke dafür und herzliche Grüße aus dem Regengeplauder in Lipperlandien, Deine Käthe.
Liebe Frau Knobloch, dass Sie neben Ihren lebensfrohen und klugen Worten das Publikum jetzt auch noch einer Galerie beglücken, dafür danke ich Ihnen herzlichst.
Ich bin heilfroh, dass sich aus dem ersten und dem letzten Bild kein Zusammenhang schliessen lässt. Die höchstwertgeschätzte Frau Knobloch auf dem Rücken einer Amsel zur Knoblochsaue in Schweden – nicht auszudenken, Sie hier missen zu müssen.
Ich sende Ihnen buntsprühende Abendgrüsse aus dem magischen Bembelland, Ihr Herr Ärmel (zugeneigt auch zwischen Säulen und Auen)
PS: Sollten Ihre Amseln tatsächlich den dritten Nachwuchs ausbrüten, bitte ich vorsorglich schon jetzt um eine rechtzeitige Nachricht. Zu gerne würde ich die nächste Landung eines Piepmatzes auf Ihrem Haupthaarlandeplatz ablichten….