Von der Pracht der ahnenden Zeiten
von Käthe Knobloch
Wir reiften langsam uns entgegen
in Lenzenskuß und Sommers Schein.
Dazwischen mußten wir verwegen
und bislang sogar mutwillig sein.
Dein Mut,nein, unserer wars schon da;
den hege ich sorgsam und mit Bedacht.
Wir färben uns leise alte Reime ins Haar
und befüllen unser Sein zart und sacht.
Mit dieser Pracht der ahnenden Zeit
schaue ich gern den Weltenbaum.
Seine werdende Glut sei uns Geleit,
führe uns zu der Seeligkeit Saum.
Unsere Fülle, Reife und Vergehen
ahnen wir im herbsthauchigen Feuer.
Der Maßbaum aber bleibt bestehen,
immer derselbe und doch ein neuer.
Mit liebem Dank an den famosen Herrn Ärmel für die Inspiration mannigfaltiger Art.
ich würde ja gern ein herzchen unter dieses gedicht malen, aber dann sagst du wieder: scheißherzchen. *lach* deshalb lass ichs lieber. (und denk mir eins drunter :-) ).
liebe grüße!
Für Dich dengele ich ein extraordinäres Scheißherzchen hierhin, liebe Wolkenbeobachterin. Danke für das Lächeln am Abend und herzliche Grüße nach nebenan.
https://bittemito.wordpress.com/samsung-digimax-420-680/
Lieber ein Scheißherzchen als ein Herzscheißerchen, ähm. Nur so. Aber unser Herzwölkchen hat ja so recht, Frau Herzkäthle.
Grüße vom Autoherzle.
Sie herzeln ja heute hier herzhaft herum, lieber Herzpict. Fetzt! Herzpurzelbaumkollerig!
Die Ihre, nafreilich herzlich zugetan.
Die Kommentare, die zu meinem Herzelein führten, waren aber auch so leichtfüßig befreiend. Ich mag das.
Ha freilich, dess basst scho!
Ich wünsche Ihnen tausendtraute Leichtfüßigkeit und sanftsachte Befreiung, mein Lieber. Möge Ihnen stets ein passender Bass die willkommende Begleitung sein (Zwinkerwoißtschosmeiliezeichen).
Alles Gute, Ihre Käthe Knobloch.
das ist außerordentlich freundlich. ich habe mich sehr sehr darüber gefreut. :-)
Lieber Herr autopict, wo Du Recht hast, hast Du Recht. Herzwölkchen, hach, das gefällt mir. Danke. <3 :-) Liebe Grüße!
Ach je, aber was ist ein Maßbaum?
Herr Ärmel hatte ein Eschenbild samt Benn’schem Gutpoem, daraus floßen meine Verse. Mein Athem striff die Weltenesche und die ist mir auch als Maßbaum bekannt.
Liebe Grüße in die Dunkeldämmerlichtigkeit, stets die Ihre.
Mimameid oder Lärad sind andere Namen dafür, erzählte mir Tante Wikipedia gerade. Welch onomatopoetische Wohlklänge.
Immer der Ihre
A.S.
Möge uns der Onomatopoetismus nie abhanden kommen! Und der Sinn dafür…
Abendleisgrüßend, die Ihre.
Hab soeben kleinen Einblick getan in Kämmerchen voller Innerlichkeit, zarte Dunkeldämmerherzenssachen – ach, was inspirieren Sie mich immer und allmählich tiefer in herbstliche Dickblattgewächsigkeiten entlang und hinein…
Gruß – und ich muss los, der erste Wildgansvogelzug kommt bald
So Kämmerchen sind immens wichtig für die Inspiration und das eigene Wohlfühlseelchen, liebe Wilddaunige.
Grüße hin zum vogelvauigen Zuggebiet, Ihre Käthe Knobloch.
Wie schön, liebe Käthe. Und als bekennende Kitschfetischistin hinterlasse ich trotz aller Scheißherzchendebatten weiter oben immer wieder gerne: ein Scheißherzchen. <3
Hier ist ja bekanntlich Scheißherzchenfrohezone, meine Liebe. Und Kitschfetischistinnen sind da höchst willkommen!
Nachtlächeldankende Grüße, Deine Käthe.