Mittsommernachtmalefikantensiebenblumentanz
von Käthe Knobloch
Drei Kränze habe ich für diese Mittsommernacht geflochten.
In den ersten fügte ich die Beständigkeit der Nelke und die Wandelkraft von Hortensien, gebettet in die Zähe des Strandflieders und die elegante Kraft von Rosmarin. Ich dachte dabei an dich.
Den Meertau und den Widerstoß nahm ich auf und hüllte beides in den Balsam von Frauenmantel und Kamille. So zart dieses Weben und Bewahren. Ich dachte dabei an mich.
Zu spät blüht mir der Efeu, nehme seine Beharrlichkeit als grünen Grund. Bette Stacheligkeit in rosiger Blütenform darüber und verneige mich still. Vor einer Königin. Ich denke dabei an uns.
Liebster, lass uns tanzen…
Allein die Namen und zugedachten Eigenschaften der Pflanzen und Kräuter lässt seltene Sommertagsundnachtgedanken neue Pfade beschreiten…
Blumige Weltenluftikusgrüße von
Sonja
Je mehr ich meine ureigenen inneren Pfade zu beschreiten vermag, schärft sich meine Wahrnehmung dies- und jenseits des Weges. Und erschafft dadurch neue Welten.
Das heutige Geschenk dabei war ein Bluthänflingpaar, das wohl den Hinterhof als mögliche Brutstätte erwog. Ich bin federleichtzartliedverliebt ~~~~~~~~~~~~~~~
Bonfortionös, daß meine schlichten Worte ähnliches bei Ihnen verursachten, aber eigentlich wundert mich das nicht, Sie Gedankenweberin und Bodenhaftende.
Liebe Abendgrüße Ihnen, Ihre Käthe Knobloch
(offensichtlich kann ich wieder kommentieren…)
Meine höchstwertgeschätzte Frau Knobloch, für Ihren neuesten Beitrag braucht man bei den derzeitigen Temperaturen ein einwandfrei intaktes ätherisches System.
Vers um Vers, drei Strophen lang umkränzen Sie Ihr Publikum mit überaus wohlgesetzten Worten. Von der hinweisend illustrierenden Photographie schreibe erstmal garnicht.
Beim Lesen war ich leicht verwirrt, vernahm ich doch eine Stimme / Ihre Stimme??? / wie sie arioso und armonioso die einzelnen Worte deklamierte als würden sie beim verlesen auf der Zunge der Sprecherin in einen fernen Kosmos hinschmelzen und verwehen . . . ach ach /// Haaaach – – –
(Ich stehe noch aufrecht, Sie haben es bemerkt!)
Beim betrachten und beguggen Ihrer fein gelungenen Photographie klingen die Worte Ihres Textes nochmals sanft wirbelsäulenumsäuselnd heran. Auf sieben Wiesen vermeine ich Sie, meine liebe Fernfreundin, zu sehen und mit fachkundiger die Zarthand die passenden Blüten zu zupfen für Ihre Prachtkränze. Und ich lernte so ganz nebenbei den Widerstoss kennen.
Und so ganz nonchalant bedienen Sie obendrein den Ihnen allzeit zugeneigten Leser mit einer trefflichen musikalischen Umrahmung. Die passt zu Ihren Kunstwerken wie ? – – ! : wie Faust aufs Gretchen (Nö? oder doch?) pardonnk, Sie sehen mich leicht changierend bis derangiert, Ihr Herr Ärmel (Ihnen auch lernend nicht minder zugeneigt)
Um diesen Kommentar angemessen zu beantworten habe ich mich vorsichtshalber mal an den Rechenknechttisch gegurtet, mein hochlieber Herr Ärmel. Auch das blubbernde Kartoffelkochwasser soll mich begleitend erden. Die umgebende Ätherik sorgt für hoffentlich genügend Schwingschwangschwung… (oder soll ich vorsichtshalber doch noch einen Vinho Verde…???)…
Ähem, also zunächst danke ich für Ihren offensichtlich aufrechten Kommentar. Der ist ’ne Wucht. Die Temperaturen allerdings könnte man durchaus als gefallsüchtig begreifen, zumindest ein Wintermädchen. Das innere Vergnüglichkeitsbeenebaumelgör allerdings stampft auf und quiekt nach Sommer… Ich schweife ab…
Stimmenhören ist im allgemeinen nicht unbedenklich, in speziellen Fällen liegt die Erklärung kwasi in der Hand. So ein Fernsprechknochen (als solcher benutzt!) ist ungemein hilfreich. Allerdings muss man den zum Kranzflechten weglegen. Und zum Siebenwiesenlieben ohnehin ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wirbelsäulenumsäuselnd, wirbelsäulenumsäuselnd, wirbelsäulenumsäuselnd… oh! Die Kartoffeln blubbern aufmerksamkeitsheischend!
So bleibt mir nur, Ihnen meine herzlichsten Abendgrüße zu senden, Widerstoß hin oder her; und verbleibe überdies abersowasvonmächtig zugetan als Ihre Frau Knobloch, gretchenchangiertderangiert mitunter.
Zart, liebevoll, zugeneigt , poetisch bis in die Fingerspitzen, Einstimmung in diese Zaubernacht. Mein Favorit ist der „uns“ zugedachte Kranz .
Lieber Gruss und Traumtänze heute Nacht wünscht Ihnen Karin
Die Poesie flutet uns bisweilen sogar bis in die Fingerkuppen. Welche Freude, wenn sie dann wellenmurmelig anlandet an fremden Gestaden.
Ihnen einen heute kartoffelsatten Nachtgruß als Erdung nach den traumleichten Siebenblumentänzen, Ihre Käthe Knobloch mit einem herzlichen Dank aufs Dach.
So schön, Ihre Worte und die Kränze, dazu die Musik und die Tanzeinladung. Ich grüße Sie herzlich!
Sie wissen ja, meine liebe Frau Schönlacherine, daß Sie ganz weit oben auf meiner Tanzkarte stehen. Es wäre mir ein Vergnügen ~~~
Ebenso liebe Grüße retoure, Ihre Käthe Knobloch
Ich hoffe sehr, dass wir eines schönen Tages gemeinsam unsere Tanzbeine schwingen.
Alles ganz rund bei Ihnen, Kränze, Pflanzenzusammenstellungen, du, ich, wir und Tanz! Ich wünsche Ihnen einen zauberhaften Sommer,
herzliche Grüße, Ulli
Oh, den wünsche ich Ihnen auch, liebe Frau Ulli. Einen rundherum gelungenen Sommer. Ich vermute mal, das ist wie bei einem bekömmlichen Essen: Beste Zutaten als Voraussetzung, Verständnis für das Zubereiten und ein klein wenig Geduld für die Perfektion aufbringen. Ja, das kann man so vergleichen, denke ich.
Mögen Ihre Rezepte aufgehen!
Herzliche Grüße gen dunklem Walde, Ihre Käthe Knobloch
liebe frau knobloch, ich erinnere, dass du auch die broilers magst (bin gerade auf ein video gestoßen und lasse dir den link da)
viel spaß beim hören und sehen :-)
https://www.arte.tv/de/videos/083345-010-A/broilers-hurricane-festival-2018/
Uiuiui, das ist eine bonfortionöse Einstimmung auf den 25. August für mich. Da dürfen wir in Wiesbaden zu diesen Famosbarden rumhotten! Dankesehr und natürlich die oberallerherzlichsten Grüße mit Scheißherzchenschlagobers an Dich,
Deine Frau Knobloch
viel spaß :-)
Wie wunderschön und wohltuend. Ich danke Ihnen aufs Innigste!
Gerne und mir tut es wohl, Ihre Lebenszeichen zu verpupillenpralinieren, meine liebe Marga.
Ganz herzliche Grüße bergwärts, Ihre Käthe Knobloch.
Lebenszeichen hin und wieder sind eine gute Sache! Alles Liebe von hier zu Ihnen!