Wie Schnee, der auf Rosenknospen ruhen will
von Käthe Knobloch
Dieses Jahr rann mir gleich dem hellen Rheinsand durch die müden Finger. Unaufhaltbar und doch ein Labsal in seiner schönen Schlichtheit. Und wie das Bett des alten weisen Flusses lag ich bloß und kargte mich aus. Fand verborgene Schätze tief im inneren Grund und streifte knapp an den ausgebrochenen Säumen meines Bewußtseins entlang. Fülle mich nun stet wieder auf in neuen Wellen und mir scheint, ich war mir selbst mein Rubikon und habe mich durchschritten.
Nun ist die Welt wie auf den Kopf gestellt und anders erscheinen mir meine Horizonte. Weiter denn je und plötzlich ist so vieles möglich. Lauter kleine Wunder lassen mich lächeln, Abschiede geraten zum Fest und so wird dieses sich neigende Jahr nach einem friedvollen innigen Advent in Zauber sich manifestieren. Wie Schnee, der auf Rosenknospen ruhen will.
Bittemito war mir ein Zeitchen ein guter Begleiter, die Menschen, deren Weg ich schreibend kreuzte haben Spuren hinterlassen und es ist mir ein Bedürfnis, einfach mal Danke zu sagen. Manche von euch bleiben in meinem Herz und ich denke sie warm und lieb an. So sind auch wir wie Rosen vom Schnee geküßt und von diesem Zauber nunmehr umfangen. Danke für die vielen fabulösen Wortwechsel und die mannigfaltigen Inspirationen, für die Denkanstöße und die purzelbaumenden Buchstabeneskapaden. Danke für die formidable Musik und die famosen Bilder. Und einen hopsfidelkapriziösknicksfeinröckeraffenden Dank für all diese Bonfortionösität. Wir lesen uns wieder. Irgendwann. Wenn wieder Rosen im Schnee erblühen.
also morgen.
Es regnet in wundervollen nassen Bindfäden vom Grauhimmel herab und ich danke jedem einzelnen Tropfen, der Leben bringt. Schnee von gestern ist mir dennoch nah…
Ihnen und Ihren Lieben alle guten Wünsche zum sich neigenden Jahr und frohe Weihnachtsgrüße,
Käthe Knobloch.
Alles Liebe für dein Fortschreiten. Mögen dir Rosen erblühen und Wunder wahr werden.
Herzlich aus dem Norden
Christiane
Danke, meine Liebe. Im Fortschreiten erfahren wir auch immmer ein Fitzelchen von dem, was hinter Regenschleiern verborgen liegt.
Heute wird das Floratelier wieder von Musik, Lachen und Wohlgemuth bis in die Nacht hinein erfüllt sein. Ein Vorweihnachtsfest und ein Abschied wollen gefeiert werden. Wir trinken ein Glas auch auf Dich und senden liebe Weihnachtsgrüße gen Norden.
Alles Gute, Deine Käthe mit K.
Meine höchstwertgeschätzte Frau Knobloch.
(Also doch der welsche Reitersmann?)
Bei dem wunderfein abgelichteten Schneehütchen auf der späten Rosenblüte stieg ein so sonderbares Schimmern in mir auf.
(Oder doch eher der rüpelige Hausmeister, von dem wir so lange schon nichts mehr hörten?)
In Ihrem wohlgesetzten Silbenwortsatzgewebe will mir ein Faden so garnicht gefallen. Es ist dies die klimatische Rarität, mit der Rosen im Schnee erblühen. Insofern sticht mich Ihre Ankündigung hinsichtlich der Terminierung neuer Beiträge unangenehm.
Nicht, dass Abschiede nicht zu Festen geraten könnten – dies habe ich in diesem, dem Ende sich zuneigenden Jahr mehrfach mit Freuden erleben können.
(Etwa doch der aufgeblasene Franzmann? Naja, bei einem friedvollen Advent kann der kaum beteiligt sein)
Aber müssen ausgerechnet Sie, meine liebe Fernfreundin, auf unbestimmte Zeit den virtuellen Zirkus verlassen.
(Mir fällt der alte Pierre ein, den wir nicht halten konnten, weil wir ihn…)
Dabei flacht doch das Niveau in immer mehr Blogs noch rascher ab als der von Ihnen besungene Rhein seinen normalen Wasserstand verlor.
(Nö, am Hausmeister kanns nicht liegen. An dem sicherlich nicht.)
Mir fällt nichts mehr ein, Frau Knobloch – ausgerechnet mir fällt nichts mehr ein zu diesem Ihrem Beitrag.
(hoffentlich liest der normannische Grobian jetzt nicht mit)
Bis wir uns dereinst hoffentlich wieder begegnen, sende ich Ihnen meine herzlichsten Grüsse,
Ihr sehr nachdenklicher Herr Ärmel (aber auch tiefstgedankenversunken sowas von zugeneigt)
An mein Herz! Am stantepedesten, mein Liebstverärmelter! Ihnen muß nun wahrlich nicht mehr als dieses einfallen: An mein Herz zu sinken~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Champagnerbeseelte Grüße aus dem Geburtstagsblümeranien, immer die Ihrige, auch kartoffelsupphalberstadtwurstsüppelnd zugeneigt.
Öhh, Frau . . . Öhh, meine höchstwertgeschätzte Frau Knob.. ich meine.. will sagen – – sinken.. Herz ~~~~
P l u m p s . . .
So wie Sie schreiben, schreiben nur Sie.
Feine zarte Worte finden Sie, die besonders klingen und nachklingen.
Meine verbundenen Grüße zu Ihnen und wir lesen uns, so wie es passt und stimmt.
P.S. Trotzdem möchte ich Ihnen noch sagen, dass ich Sie oft hier vermisse, auch wenn ich richtig finde, so viel hier zu sein, wie es passt. Und auch wenn wir uns hier nicht lesen, denken wir aneinander, das wissen wir.
Ihr PS kann ich nur pssssstend beantworten, meine liebe Frau Maribeyjuchey: Ja, das wissen wir…
Wir senden Ihnen ganz liebe Viertadventsgrüße und wünschen eine friedvolle Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahreswechsel. Wir lesen, denken und sehen einander.
Herzlichst, Ihre Käthe Knobloch.
Herzlichen Dank zu Ihnen und mein Ja stelle ich dazu!
Was für schöne Worte für einen nicht endgültigen Abschied. Ich wünsche einen erholsamen Abstand und ein frohes Wiederlesen,
Ihr sehr ergebener (und auch selten schreibende) theomix
Ich danke Ihnen für Ihre lieben Worte und sende Gutgedanken zu Ihnen.
Friedvolle Tage mögen Sie erleben und einen ruhigen Jahreswechsel.
Von Herzen angedacht, Ihre Frau Knobloch.
Wünsche guten Jahresausklang und melde mich besorgt
Keine Sorge, meine liebe Chilischöne. Der Jahreswechsel wird tränenreich und neublickig. Wir werden uns sprechen, herzen und sehen…
Beste Wünsche, Deine Käthe.
liebe frau knobloch, ja, manchmal tut eine pause not. ich schlittere auch gerade an dieser klippe entlang und weiß noch nicht. vor ein paar tagen habe ich gelesen, dass es gerade eine zeit ist, in der wir nachdenklich sind und etwas in uns ausgearbeitet wird. so empfinde ich es auch. auch das, was du schreibst. ich hoffe, es geht dir gut. und danke für die schönen texte, die du gezeigt hast. vielleicht bis demnächst und falls nicht, wünsche ich dir angenehme feiertage und dass das neue jahr ein gutes für dich wird. gib gut acht auf dich und dein schönes herz und deine schöne seele. eine dicke umarmung. alles liebe.
Oh, so viele feine Wünsche und Dankeschöns. Die retourniere ich gerne und freue mich dabei kullerrundmurmelig.
Dir eine wundervolle Zeit und ganz liebe Grüße aus dem kerzenschimmernden Floratelier, das gleich voller toller Menschen sein wird.
Alles Liebe, Deine Käthe.
danke schön, liebe frau käthe. und ein gutes neues jahr für dich. deine wolkenbeobachterin
Dankeschön auch dir, liebe Käthe, für all deine Texte und Bilder und Kommentare …
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Danke, lieber Lu.
Und natürlich auch Dir liebe Grüße in die Kesselstadt, verbunden mit herzlichen Weihnachtswünschen.
Alles Gute, Deine Käthe.
Dankeschön liebe Käthe 🌟🌟🌟
Liebe Weihnachtsgrüße vom Lu
Ich bin mir ganz sicher, dass Sie weiterschreiben werden, denn es würde Ihnen (und vor allem uns)etwas fehlen, liebe Frau Käthe. Wie oft, wie selten…Sie haben die Alleinherrschaft über Ihren Blog und ich freue mich über jeden Eintrag bei Ihnen.
Jetzt wünsche ich Ihnen zauberhafte Jahresendtage, die bei Ihnen immer mit sehr viel Arbeit und zerstochenen Schreibfingern verbunden sind, schöpfen Sie Kraft für das neue Jahr mit nur erfreulichen Herausforderungen und mit herzlichen Grüßen bin ich die Karin vom Dach in Hanau
Ich danke Ihnen inzwischen mit Heilsalblabfingern tippend und etlichen Kraftübungen später für Ihre guten Wünsche.
Natürlich auch Ihnen die besten Jahresabwechslungswünsche,
Ihre Käthe Knobloch.
Liebe Käthe, ein Abschied? Nicht für immer, hoffe ich, denn so kostbar sind deine wundervollen Silbenverflechtungen.
Vielen Dank an dich, an dieser Stelle und zum Jahresende, für unter anderem: Madeiraliebe, die Erweiterung meines Wortschatzes um „bonfortionös“ und „Scheißherzchen“, warmherzige Worte und Sein, ein unverhofftes Telefonat, verwirrend schöne Texte und Bilder, meinen Glauben an das Gute in nur internetbekannten Mitmenschen. Und so. Obrigada, du Liebe, und alles Gute für dich. <3
Hehe, bonfortionöse Madeiraliebe mit Scheißherzchen umrahmt? Ich bin dabei!
Dir auch meine besten Wünsche für das kommende Jahr und eine friedvolle Weihnachtszeit,
Deine Käthe, gern wiederanrufend zugetan.
Sie, Fraa Knowweloch, weil isch des grad seh… Sie do mit Ihne Ihre Kündischungsakündischung – – – Ich wills Ihne nor saache, daß isch e Aache druff hawwe werd, – –
wennSe moane, daßSe hier Ihne Ihrn Krembel unn Ihnen Ihrn Kombosd leie losse kenne, wannSe sich abmache, dann hawweSe sich awwer geschnidde – awwer ordendlisch – –
WannSe awwer noch nedd wisse duhn, woSe sich dann hiemache, ei dann kennt isch Ihne en wunnerscheene Landstrisch ans Herz leje.
Naja, nix ferr ungut unn scheene Weihnachde
PS: awwer nedd de Dreck leie losse !!!
Alles Gute!
Dankesehr, Gutwünsche tragen immer weit. Darum auch Ihnen heute alles Gute retoure.
Von mir auch: Alles Gute, samt großer Mutportionen im knietiefen Rosenschnee…
Ihre Wildgans
Ich danke auch Ihnen, liebe Wildgans.
Und sende Grüße übern Strom ins Wohlhügelland.
Herzlichst, Ihre Käthe Knobloch
Sehr schön gesehen und eingefangen, das Bild der Rose mit dem Schneehäubchen.
LG Bernhard
Danke sehr und Pardöngsche für die späte Freigabe. Ich war im Garten~~~
Herzlich willkommen und alles Gute für Sie in diesen wandelbaren Zeiten.
Herzliche Grüße
Ihre Käthe Knobloch
Und jetzt, da ich Sie vermisse, erst jetzt ist Ihr Abschied in meiner eigenen Krise manifest geworden. Ich grüße Sie lächelnd und froh gestimmt darüber, dass es Sie gab und geben wird, hoffentlich. Abschiede sind oft herzzereißend, vor allem wenn man sich von jenen verabschieden muss, die so viel Herzblut in sich tragen und dies in ihre Worte und Sätze fließen ließ.
Mit aller hochachtungsvollen Hoffnung auf Ihre Wiederkehr.
Liebe Grüße
Ihr A. S.
Mein lieber Achim,
Ihr Lächeln war spürbar, meine Wortrückkehr auch für mich überraschend. Manchmal haben menschengedachte Zeiten doch ihren eigenen Rhythmus. Und Krisen wollen bewältigt werden.
In der Hoffnung auf weiteres Lebenslächeln wort-und herzwärts grüße ich Sie unter alzunem Himmel innenreichig.
Ihre Käthe Knobloch
Ein halbes Jahr suchte ich nach passenden oder angemessenen Worten für diesen Beitrag.
Schriftliche Abschiede sind fatal: man kann sich nicht einfach stumm umarmen.
Meine Worte phrasieren herum, sagen alles und nichts zugleich, erscheinen mir wie Fäden mit losen Enden in ein unausgesprochenes Nichts.
Hier, auf der rauen Seite des Teutos kargt es sich kolossal und alle Häuser sind nur auf Sand gebaut.
Mich hat es inzwischen in ein Nähkästchen in den Wolken verschlagen, in ein tiny flat.
Abends Rotgefunkel Richtung Westen und noch ungewohnt nah die große Betonschneise mit der blechernen Lärmlawine.
Abends sirren meine Gedanken mit den Mauerseglern oft Richtung Süden, wo ich Dich irgendwo verorte.
Nun stehen hier doch noch ein paar Worte. Kamen zögerlich angekleckert, drehten Hüte in den Händen, knipsten dann probehalber ein paar Rotrosen für Dich an und wieder aus: es funkelt noch.
Ganz liebe Grüße, alles Gute,
Amélie
Liebe Amélie,
wir beide wissen doch: Manches Funkeln erschöpft sich nie. Darum danke ich Dir für Deine Erstzaghaftworte, die ihre Hüte drehten und darob doch flossen. Ich stecke leise lächelnd eine Duftnarzisse ins Hutband und grüße gen Teutanien.
Lange her scheinen die Zeiten, in denen ich die Schneise wochenendlich querte und doch sind sie erst Zeitchen her.
Alles Gute für Dich, Deine Käthe.
Liebe Käthe,
Alles findet zeitgleich nebeneinanderher statt und die Gegenwart überdeckt die Vergangenheit nur scheinbar, sichtbar, doch unsichtbar wirken die alten Energiefelder. Manche Bänder reißen nie ganz. Sie wuchsen so langsam aus spinnenseidigen Träumen und sie sind zwar zartes Gewebe, hauchdünn und dabei doch so stark wie Drahtspannhalteseile an einer Brücke.
Du klingst so schön vertraut wie immer und das ist das Beste.
Bitte bleib gesund und auch Deine Lieben.
Zu Dir schicke ich den allerersten Heckenrosenduft.
Mir brach gestern das Herz als ich sah wie sie in Holland die Blumen alle wegkippten…und da dachte ich so dermaßen fest an Dich…und an Dein Wohlgehen…
Herzlich zu Dir,
Amélie 🌸
Wir haben im galoppierenden Übermaß gelebt, jetzt hat uns unser Konsumgaul abgeworfen. Es kommt nun darauf an, welche Lehren wir daraus ziehen…
Danke für den Heckenrosenduft, ich sende Waldanemonengeläut retoure und natürlich auch Feingrüßwünsche an die Lieben Dein.
Deine Käthe aus Zweistromlandien