Kindergeburtstag in Quarantäne
von Käthe Knobloch
Eines der Nachbarmädchen freut sich seit Wochen auf ihren Geburtstag. Feiern wollte sie den mit Freundinnen in unserer Blumenwerkstatt. Wie ihre größere Schwester im letzten Dezember. Die hatte ein Blumenkopfkränzchen von uns bekommen und werkelte gemeinsam mit ihren Freundinnen fleißig kleine Floralkleinode.
Nun ist die Familie in Quarantäne und der Kleinen ist die Freude getrübt. Also sorgen wir heute für eine famose Überraschung.
Ich binde aus dem, was der Garten hergibt einen Geburtstagskranz und teile sorgsam gehüteten Samen als Präsent. Über die Straße gehuscht und zehenspitzig die Heimlichkeiten abgelegt. Zurück ans eigene Fenster, telefonischer Hinweis und als das Fenster sich öffnete mit Inbrunst ein Ständchen quer über die Straße gesungen.
Was für eine Freude, welch ein strahlendes Kindergesicht. Dieses Leuchten trägt uns durch den ganzen Tag.
So eine zauberhafte Überraschung! Das hat sicherlich auch der Kleinen den Tag versüßt. Und abseits der Quarantäne: ein tolles Angebot, einen Kindergeburtstag im Floralatelier zu feiern!
Die Gesichter von Kind und Mutter im geöffneten Fenster~~~~ unbeschreiblich.
Kindergeburtstage, Junggesellinnenabschiede oder Kranzwickelkurse; in Zwostromlandien beschreiten wir neue Wege. Die sind jetzt zwar erstmal mit Schranken verstellt, aber wir machen weitere Pläne.
Liebfeingrüße und danke für die Begeisterung, meine Liebe.
Ich melde mich schon mal an für den November :-.))) Das bleibt vielleicht eher in der Erinnerung der Kleinen als die übliche normale Feier.
Mit Herzenswünschen für einen gemütlichen Abend – unsere Blumen und Pflanzen werden bitterlich frieren – Karin
Sie oder ein Enkel? Ich frage ja nur wegen Brause- oder Champagner-bereitstellung~~~~~
Hier im gesegneten Zweistromland ist alles unverfroren geblieben bisher. Nur viel zu trocken, wir schleppen jetzt schon Wasserkannen. Wobei es bekanntermaßen Schlimmeres gibt, also kein Jammern.
Grüße zurück und alles Gute, Ihre Frau Knobloch.
Beides – wenn ich Glück habe kommen die Enkelkinder zu meinem runden Geburtstag – es steht alles noch in den Sternen. Da der älteste Enkel noch nicht eingeschult wird, könnten wir sogar direkt am Geburtstag feiern. Es ist noch lange hin – ich bin optimistisch.
Gießen mußte ich hier oben auch schon – der Wind trocknet aus.
Dachgärtnerische liebe Grüße ins Zweistromland, Karin
Wie schön, ich drücke Ihnen sämtliche Daumen dafür.
Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch, windzerzaust.
Sehr schön.
Dankefeinst, Wertester.
Du Liebe!!!
Sie wissen doch: Geben und geben lassen. Nehmen und nehmen lassen. Und lieben und lieben lassen~~~~~~
Liebe Grüße, Ihre Käthe Knobloch.
Kleine Gesten erhellen den Tag. Besonders bei Kinderherzen. :)
So ist es und so wird es bleiben…
Ich freue mich unbändig, von Ihnen zu lesen und folge erneut gern der Spur des Stepnwolfes…
Ich war ebenfalls höchsterfreut, auch bei Ihnen wieder neue Worte zu entdecken… :)