Kängurupfötchenvergnügen
Schon im Florallabor, wie auch Zeitchen später im Floratelier standen sie je nach Verfügbarkeit in allen möglichen Farbvarianten zum Verkauf, die geliebten Kängurupfötchen. Und etliche Kunden teilten bald diese meine Dauerliebe mit mir. Besonders eine Dame kaufte sie ständig. Australiennarrisch sei sie, gestand sie ein. Und eines Tages flog sie sogar in ihr Sehnsuchtsland. Wieder zurück schenkte sie mir eine Photographie und eine kleine Geschichte:
„Einmal machte unsere Reisegruppe einen Ausflug über das weite Land. Dabei hielten wir in verschiedenen Gebieten. Der deutschsprachige Scout zeigte uns etliche Besonderheiten, für die Australien bekannt ist. Dann kamen wir zu einer Pflanze, dessen aufrecht wachsende Stängel mit ihren wie klitzekleine Tatzen gebogenen Blüten alle bewunderten. Er fragte, ob sich jemand denken könne, wie diese Blumen wohl heißen. Holla, war ich stolz, als ich laut rufen konnte: Kängurupfötchen! Das sind Kängurupfötchen! Meine Blumenfrau hat die immer in ihrem Laden!“
Nun stehen manchmal Kängurupfötchen im Haus zwischen den zwo Strömen. Dankbar schicke ich ein Lächeln auf die Reise. Mein Kängurupfötchenvergnügen.