Tausendnämchennomenklatur
von Käthe Knobloch
Deine Namen sind unzählbar, du wundersames Tausendschön. Bist wacker unschlagbar auf hart umkämpften Rasenarenen, Konrädchen mein. Als Marienblömchen wird dir gehuldigt und wieviele Mädchenschöpfe magst du schon als Maddeseblümchen bekränzt haben. Warst nicht nur eines Herzens Liebchen, nein, viele maßen ihr Glück an deinen Blütenblättern ab. Massliebchen fein. Tausendtschintscher wirst du auch genannt, der Name läßt die Gänseblümchenwiesen hurtig auferstehen. Schau mal, die Angeblümelein, wie sind die tausendschön~~~
Wie ich die Namen Tausendschön und Maßliebchen liebe! Tausendtschintscher kannte ich noch nicht, klingt aber auch sehr wohl in meinen Ohren und erst die Augenweide, die sie sind!
Herzensdank, liebe Frau Käthe für diese abendliche Freude.
Liebe Grüße
Ulli
Sehr, sehr gerne gesehen und geschehen, liebe Frau Ulli. Abendliche Freuden sind unschätzbar.
Ihre Freuworte sind mir hier Pupillenpralinchen zur Nacht, dafür danke ich Ihnen und grüße herzerfreut zurück.
Ihre Frau Käthe, tausendschönchenbeglückt.
Ich liebe sie auch und sie blühen verschwenderisch als Unterpflanzung in den Kübeln.
Ein sonniger Gruß zu Ihnen, liebe Frau Käthe, Karin
Diesen sonnenlieben Gruß erwidere ich gerne. Selbst nächtens.
Ihnen alles Gute und grüßen Sie Ihre Angeblümeli mit einem Nachtguss Wasser von mir.
Ihre Frau Käthe, konrädchenfroh.
Meine liebe Fernundnahfreundin, Sie können einen ganz wuschig machen mit Ihren neuerlichen Berichten.
Nur damit nicht aufhören, auch wenn noch so wenig Kommentare auf Ihre positiven Berichte geschrieben werden. Das grosse Publikum berauscht sich ohnehin lieber an Betroffenheitsmeldungen und Katrastrophenbildern.
Ich danke Ihnen für diesen Ihren kleinen Famosbericht und die schöne Ablichtung und grüsse herzlichst,
Ihr Herr Ärmel (aber sowas von zugeneigt aber auch)
Wuschig machen? Wuschig machen? Wuschig machen? Das könnte aber auf Puscheipuschei hinauslaufen. Oder gar Muschepuhpuh~~~~~~~ dreifachuik!
Lobdankende Feinstknicksgrüße sendet Ihre Frau Knobloch, auch rundkniebeugend unvermindert zugeneigt.