Roooooaaaarrrrr!
von Käthe Knobloch
Schon als Kind war ich von diesen Blumen fasziniert. Es gab die wilden gelben Minilöwenmäulchen, zart mußte man mit ihnen sein, sonst klappte keine Löwenmaulerei. Und in den Bauerngärten des Heimatdorfes, wo Zäune selten waren, da rudelten die großen, stolzen Mäuler kunterbunt. „Roooaaaarrrr“ wurde da eifrig intoniert und ein hungriger Löwe, ein roter womöglich, biss in einen Kleinmädchenfinger.
Werteste, noch ungeöffnet sage ich schon: ganz lieben Dank.
Der Ihre, zugetan
Heute ganztags und morgen bis Mittag ist ideale Blattpflanzen-Aussaatzeit, Wertester. Viel Vergnügen, die Ihre, erdverbunden.
Werteste, ich haste mich Morgen auf den Balkon und – hach was soll ich sagen – sie sind ein Herz.
Allein: ich bin schon überfordert mit sonnig und schattig, jetzt muss ich noch Windmessanlagen und Niederschlagsmengen eruieren – sie wissen mich zu fordern …
Weiterhin: Ich danke! Kopf hoch haltend und Schreibzeug langsam aus Schubladen ziehend.
Der Ihre Abend feiernd
PS: Ein schmuckes Seitchen haben Sie da hin gezaubert. Ich warf nur einen neugierigen ersten Blick: sehr ansprechend!
Wertester, etwas Entspannung darf ich anraten: Ideale Pflanzzeiten bedingen keinen Absolutismus. Sonne und Schatten sind beobachtbar und das beste Windmessgerät ist immer noch der angeleckte Zeigefinger. Ist kwasi wie beim Schreiben und Seiteumblättern.
Keine Hast also auf floraler Ebene, schreibwärts finden finden Sie ja auch Ihren eigenen Rhythmus. Bleiben Sie ruhig dabei.
Herzvolle Grüße weiterhin, die Ihre.
Werteste, da Bücher auch nach 32,67 Jahren immer noch so aussehen sollten, als wären sie frisch aus dem Regal einer Buchhandlung genommen, darf man niemals – also wirklich niemals – mit dem speicheligen Finger – ich kann es gar nicht aussprechen.
Der Ihre, Finger föhnend zugetan, den neuen Topf-Gästen, auf dem Balkon, die Lage zuweisend (Südlage, halbüberdacht, bei Ostwind häufig im Windkanal)
Ich wußte, dass ich Sie damit rumkriege, Wertester! Während man mit erdkrumigen Fingern durchaus noch dem Wind nachspüren kann, kurz angeleckt versteht sich; sind Bücher speichelheilig. Darauf mein Ehrenföhnwort!
Ihre Topfgäste werden sich wohlfühlen, deucht es mich.
Die Ihre, lesezeichenverwendend zugetan.