Am seidenen Faden hängt zitternd mein Herz
von Käthe Knobloch
Sensilibität ist es, die fehlt. Sensibilität im Umgang miteinander und vor allem in dem Konsum meinungsbildener Medien. Das war schon vor der Pandemie so und wird durch sie nur noch deutlicher. Weil Angst unsensibel macht. Wer sich ängstigt (und es ist sekundär, ob diese Angst tatsächlich begründet ist), sorgt sich nicht zartfühlend, sondern spielt Hau-Den-Lukas als wäre er auf der Kirmes. Hau drauf. Hinterfragen und vielleicht ein behutsames Einfühlen in die Sichtweise eines anderen scheint unmöglich.
Dabei gelingt es ja und manchmal erscheint es im Alltag wie selbstverständlich. Ein Lächeln in den Augen, eine einladene Geste mit den Händen oder einfach ein kurzes Abwarten entzerrt viele schräge Situationen. Und die unentzerrbaren können wir durchaus einfach mal so stehen lassen. Auch virtuell. Das ist aus Selbstschutz vielleicht sogar die bessere Entscheidung Denn wir alle haben ein Herz, das zitternd am seidenen Faden hängt. Passen wir gut darauf auf. Es ist kostbar.
Vielen Dank für diesen Gedanken. Ich merke selbst, wie oft mir der Geduldsfaden aktuell reißt und es ist sicherlich nicht verkehrt, wenn man sich so manch einem Geplänkel einfach entzieht.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Das denke ich auch, mein lieber Ben. Vor allem den medialen Plänkeleien entziehe ich mich gerade strikt. Die Abgründe der Kommunikation sind derzeit bisweilen mariannengrabenabgrundtief~~~
Dir unplänkelige Liebgrüße und ebenso schöne Abendwünsche,
Deine Käthe
❤️🌹
Scheißherzchenalarm fetzt!
Grusskuss, die Ihre
ich erlebe es anders, liebe frau knobloch. dass die leute sensibler sind, ruhiger, liebevoller. ich schicke mal einen schwung zu dir! *anstups* auf dass es da landet, wo es hin soll. :-) einen schönen tag dir, liebe grüße aus der hauptstadt.
Das freut mich ungemein zu lesen, liebe Stadtzotteline. Ich betreibe auch keine Kammschererei, sondern notatiere einen Teil meiner Wahrnehmungen, getönt in der jeweiligen Stimmung. Auch hier sind Menschen sensibel im Umgang miteinander, aber leider eben nicht genügend, deucht es mich. Da kommt Dein Liebevollschwung genau richtig.
Danke dafür und liebe Grüße ins große B.,
Deine Käthe