Schneemanngezwinker
von Käthe Knobloch
Heute hat sich eine feine Schicht zarter Kristalle über das Land gelegt. Eine Schneestola nur, so fein gewebt, ein Windhauch könnte sie verwehen. Und doch brachte sie freundliche Ruhe. Besengeräusche, so sachte wie Pinselstriche auf Seidenpapier beschmeichelten unsere Ohren. Kein harsches Gekratze oder gar mobiles Fegegetöse rückten dem bißchen Geflock auf den glitzernden Leib. Lange spazierten wir über die ruhenden Felder, beäugten Spuren, die nur der Schnee für uns sichtbar machte. Dachten auch an Spiele früherer Zeiten. Erinnerndes Schneemann-, Schlitten- und gar Eisschuh-Lächeln zierte unsere Gesichter. Zeitchen später haben wir dann vor Freude gelacht. Jemand hat auf jemandes Automobil ein Schneemännchen gesetzt.
Noch ein Zeitchen später ging ich, es näher abzulichten. Da hatte das Schneemännchen bereits seine Astärmchen verloren. Sachte vor sich hintröpfelnd schmolz es dahin. Doch mit seinen Moosaugen hat es mir zugezwinkert.
Des Nächtens schaute ich nochmal nach ihm. Arg ausgedünnt doch wacker stand es auf dem geparkten Automobil. Ein Lächeln aus Mut nahm ich mit in die Nacht. Und ein moosäugiges Zwinkern. Zwei gute Sachen in dieser Zeit. Das ist ganz schön viel.
Zwei gute Sachen, das ist in der Tat eine ganze Menge. Gerade jetzt. Ich hoffe, das Schneemännlein überlebt die Nacht, so dass es morgen gleich noch einmal Freude bereiten kann. Ich sende dir herzlichste Wintergrüße in den Schneeabend hinein, deine C.
Das dachte ich auch, liebe Felila. Deswegen habe ich mir auch so’nen Ast gefreut~~~~~ ähem zwo…
Leider ist hier in Zwostromlandien Schnee ein rarer Gast und wenn, dann nur als Stippvisitör. Heute Morgen war das Autodach schneebefreit, das Schneemännlein ist mit weggetaut.
Dennoch bleiben zwei gute Sachen verinnerlicht, eigentlich noch mehr durch diesen Schneesonntag; aber das sind wieder ganz andere Freugeschichten.
Dir eine gute Woche und liebe Grüße in alte Mauern gewispert, Deine Käthe.
Schneespielereien – er verführt gerade dazu – bei mir setzte er gestern meinen Figuren putzige kleine Hauben auf – aber alles schon wieder dahingeschmolzen – vergängliche Pracht.
Einen herzlichen Gruß an Sie und den Spaziergänger an Ihrer Seite, Karin
Die vergängliche Pracht lehrt uns Dankbarkeit in stetiger Verläßlichkeit. Und wir? Wollen meist alles zuhauf: Kunstschneepisten, Eislaufbahnen innerstädtisch und sogar ganze Skihallen im flachen Land…
Aus Dankbarkeit kann Demut erwachsen, noch so eine gute Sache in schwierigen Zeiten allemal.
Danke für Ihre Grüße, sie sind hiermit retourniert.
Alles Gute für Sie und Ihre Lieben, Käthe Knobloch
Gelesen. Gelächelt. Scheißherzchengrüße! ❤️😁👍
Hehe! Scheißherzchengrüße fetzen! Und Dein Lächeln haben wir gesehen~~~~~~~~~~~~
Mildabendgrüße aus dem schneeabsenten Zwostromland, Deine Käthe
Gestern war auch hier alles in weiß gehüllt und es ließ meine Mundwinkel vor Verzückung gen Himmel wandern.
Es ist ein ganz eigener Zauber, der leider immer spärlicher wirkt. Umso inniger die Entzückung, geborgen in Dankbarkeit. Auch eine Art des Bewahrens.
Ich sende Dir herzliche Grüße und wünsche viele winkelige Mundwanderungen himmelwärts, Deine Käthe
Eine schöne Beobachtung so liebevoll und humorig beschrieben. Ich danke Ihnen dafür.
Robert
Danke für diese Wohlworte und ich heiße Sie willkommen.
Herzliche Grüße, Käthe Knobloch
Auch wenn der Bursche längst Geschichte ist, es hat ihn mal gegeben. Das kann nicht jeder sagen.
Und beachtet wurde er auch zudem! Noch höheres Privileg…
Danke für dieses Wortlächeln zum Sonntag und herzlich willkommen
Schöne Grüße aus dem Zwostromland, Ihre Käthe Knobloch