Kellertreppenfliegflatterdingtränenglück
von Käthe Knobloch
Des Winters droht kein Ungemach für Kleinsttierchen, da im kalttiefen Kellertreppenloch. Kontrollgänge mache ich trotzdem, auch Laub und Geäst will immer mal entsorgt sein. Fast hätte ich ihn übersehen im schon dämmernwollenden Abendlicht. Die tiefstehende Lenzensonne, sie reicht nicht bis hinab zu der letzten Stufe, auf dessen Kante der strichbeinige hockt. Ein eben geschlüpfter Schmetterling, die Zartflügelchen noch gefaltet. Ich hocke mich neben ihn und bewispere das Hauchgeschöpf. Frage, ob ich ihn in die noch wärmestrahlende Abendsonne tragen soll oder ob er es hier unten kaltfeuchtig schafft, sich von alleine in die Lüfte zu erheben. Strecke ihm dabei mehr unbewußt die Hand entgegen. Verstumme augenbefeuchtet, als er wie selbstverständlich auf meine Finger kletterzittert. Richte mich auf und gehe behutsam die Treppen hinauf. Bestaune dabei das Flügelgewunder, wie es sich Kraft in die Minischwingen pumpt. Terrassig wärmt die Sonne bereits sich verorangend noch die Liebeshainblumensamenkinder, die schon grünblätteräugig über ihren Topfrand schauen. Ein guter Platz für ein kräftesammelndes Flatterdings, finde ich. Und er wohl auch. Stakst sich auf das Blättchengewirr, als ich meine Hand daran halte und ihm leisstimmig alles Gute wünsche. Ein vorsichtiger Zeitlupenflügelschlag folgt. Ein erster von hoffentlich noch vielen, denn als ich zeitchenspäter kamerabewaffnet wieder aus dem Haus eile, um ihn zu beschnappschussen, sind die Liebeshainblümchen wieder ganz unter sich. Und ich um ein Kleinstflatterdingtränenglück reicher.
Sehr süß und ganz entzückend !
Süß? Ich koste doch keine Flatterdingerchen! Das Entzücken jedoch, das teile ich gernst.
Sonnenabendmückchentanzgrüße, Ihre Frau Knobloch.
Niemand isst Schmetterlinge, außer böse Vögel.
Ich fand die Geschichte nur sehr schön erzählt.
Manchmal söllte ich doch diese seltsamen Zwinkergelbgesichter einsetzen, jedoch vertraue ich lieber auf getauschtes Wort.
Danke für die Schönerzähltfinderey, darob freue ich mich flatterdingelich…
Worte kann man missverstehen, Zwinkergelbgesichter eher selten.
Ich vertraue trotzdem den Worten lieber statt den Zwinkerlächelgelbgesichtern. Und Mißverständnisse zu beheben, ein Hochgefühl, wenn es gelingt.
Freundlichzugeneigte Grüße, die Ihre.
Das ist fein und auch richtig. Es erfreut mich, dies zu lesen.
Frau Knobloch, Sie ergeben sich zu leicht.
Als wüßten Sie von meiner Ergebenheit! Nichtsdestotrotz zugeneigte Grüße von einer Leichtergebenmaid (Zwinkerlächelschiefgesicht!).
Nein, die kenne ich nicht.
Allzu ergebene Menschen sind oft auch langweilig im Gegensatz zu Ihnen, Frau Knobloch.
Zwinkerlächelnde Grüße zurück.
Na, jetzt hamSe mich aber äußerst elegant eigenentwaffengezwinkert…
Fetzt!
gerne doch ;)
Der wird zurückkommen, passen Sie auf, denn mir scheint es ein gegenseitiges Glück gewesen zu sein. Und warum nicht dorthin zurückkehren, wo man zum Fluge so hingehoben wird wie bei Ihnen?
Freundlichst
Ihr Herr Hund.
Sie meinen das Flatterding tut es Mathildenmatthes gleich? Erst heute kreuzte sieer nochmalig neubehaust meine Wege. Ich halte alle Sinne offen, danke fürs Beaugenmerken, mein lieber Herr Hund. Und ich grüße freundlich zurück, die Ihre, zugeneigt.
PS: Fast traue ich mich nicht zu fragen auf diesem Wege, allein es krawummt in mir: Die Pläne, sie wachsen und gedeihen? Mein Mail ging wohl verschütt…
Eine Mail? Wann und wie?
Doch kurz: ja, sie gedeihen. Gut möglich, dass……………….
Schon vor Wochen mailte ich, ich suche nochmal…
Gutmöglichkeit birgt Hoffnung in sich, Menschens…, ähem, Hundeskinder, ich will doch aus mehrerley Gründen endlich wieder mal nach Berlin!
Beeindruckend, Frau Knobloch, beeindruckend!!!
Vatertagsstille Grüsse aus grauhimmlischen Bembelland
Dankefeinst, ich grüße blauhimmelig aber dafür basslastig belästigt zurück. Und außerdem zugetan.
Großes Geburtshelferinnenkino, wahrlich wahr!
Einen schönen Flatterdingabend wünsche ich!
Der Feinstabend wird nur getrübt von dösigen Ummmpfbassereien, das Jungmannvolk feiert…
Ihnen auch einen Schönstabend, ganz ohne Gedröhne aber mit gutem Blick, dankend, die Ihre.
Wunderbar ummaltes Hauchgeschöpf…
Ich danke athemanhaltend…
Manchmal ist etwas, das einem den Atem raubt so schön und leicht, dass man ihn nur zu liebend gern verschenken mag.
Einen besseren Start ins Leben kann ich mir für das entpuppte methamorphosische Lightweightwunder gar nicht vorstellen, als von Ihnen hineinbegleitet zu werden.
Behutsam und beblumt.
Herzlichst, Ihre Karfunkelige✨
Ach Sie! Sie Behutsamversteherin!
Danke für Ihre immer wohltuenden Worte, die Ihre, zugetan und eventudel bald Langbeworterey verheißend…
Ey, da freut sich das Fliechviech Fee aber sehr…granatenrotes Gefunkel übern Berg…hach…✨