Morgenerwachhachmonolog
von Käthe Knobloch
‚…das beste am draussenschlafen ist das aufwachen… nein, das einschlafen… nee, am schönsten sind die schlafpausen, das gucken nach den sternen… die vögel am morgen, die sind lieblicher, als alles, was mich sonst jemals weckte… obwohl die nachthuschgeräusche mich aber immer lächelnd wieder einschlafen lassen… eigentlich ist das beste am draussenschlafen aber die schöne luft, das mondgeblinzel durch die wolken… die abenddämmerung, wenn der tag sich dunkeltuchig bedeckt, dann gleich ihm einzuschlafen, das ist am allerschönsten… der duft vom heuunterbett, wenn ich mich räkele so wie jetzt, vermischt mit dem schafduft vom kuschelfell… wie heimat, kindsein duftet dies… so friedvoll ist das stille denken an alle die ich liebe, das senden inniger kräfte, der herzschlag, der sich bei manchem heiß beschleunigt dabei… das tollste ist aber die sanfte schaukeley, ein fingerstups genügt oder ein sachttasten mit den fußspitzen im feuchten gras, als hätte justamente ein schneck meinen kleinen zeh geküßt… was ja vielleicht geschah… am schönsten ist wohl das zurückschlagen des baldachin, wenn als erstes der ahorn mich zweigneigend begrüßt… und dann der blick linksrechts, ich schlief inmitten so blumiger schönheit… die meisenflugschule, das erste insektengebrumm, die duftigluft, die freien gedanken… … …‘
‚…das beste am draussenschlafen ist dieser ozean voller glücksmomente, der sich jetzt in meinem linken augenwinkel manifestiert und langsam eine glückskussspur über meine kühle wange zieht.‘
Dieser Ozean voll Glücksmomente… Wie schön liebe Käthe. Und wie gut ich das fühlen kann, beim Lesen 💛
Träume für mich genau dort ein wenig mit. Deine Mia
Mache ich, meine Liebe. Wenn ich wieder draußen schlummern darf, sende ich ein Blinkblitzlächeln mit den drittobersten Funkelpunkt oben links.
Herzlichst, Deine Käthe.
hach, wie zauberhaft schön…seufz.
Sie sehen mich angemessen hachmachend verhacht… Und jubilierend! Morgen wird doch gecorvuscoraxt! Hooooorayyyy!!!
Großartig!!! Viel Spaß und tanzen Sie einen für mich mit ;)
Aaaahh, wie schön – so wird aus einem Monolog ein stillstaunender Dialog.
Vielen Dank dafür, meine hochwertgeschätzte Frau Knobloch… ~~~~~
Sehr gerne, dank Ihres Anratens schlummert die kleine kompakte immer bei mir mit, falls ein Pupillenverblitzen eingefangen werden will. Die Meisen sind einfach zu fix…
Grüße ins fleißige Bembelland, immer die Ihre.
Sehr gut, meine liebe Frau Knobloch, vielleicht mal nächstens ein Igelchen statt der Flugsentschwirrmeisen . .
Nachmittagsgrüsse sendet mit einer doppelten Portion Zuneigung, Ihr Herr Ärmel
Gute Idee, mein lieber Herr Ärmel. Indess habe ich die kleine kompakte noch immer nicht ganz ausgelotet. Aber ich gelobe Mühegebung.
Regenfensterkladderadatschende Grüße, doppelt entzückt die Ihre.
Hopphopphopp – Sie, meine hochwertgeschätzte Frau Knobloch, wissen was jetzt zu tun ist…. hach, ich bin gespannt auf Ihre kommenden Fotos.
Kurzvormitternächtliche Grüsse aus dem aufregenden Bembelland, Ihr Herr Ärmel (usw, usf.)
Erstmal draußen aufräumen, so mancher Starkast gab nach…
Blitzblankblauhimmelfreigeputzte Grüße aus dem verwirbelten Lipperlandien, stets die Ihre und putzmunter obendrein.
zauberschönes
die Leserschaft
lesetrunken machendes
Langsam-aufwachen
traumhaft beschrieben
Dankefeinst, mein lieber Lu. Es sind ja auch stillfriedliche Glücksmomente, die gerne geteilt werden wollen.
Dir ein wundervolles Wochenende, Deine Käthe, heute windumtanzt.
…und ICH TANZE AUCH IM WINDE,
wie in einem Traum Raum…
Herzliche Sommersonnengrüße aus dem Ländle vom Lu Finbar
Danke! Das war Seelenstreicheley!
Für die, die sich seelenstreichelnlassen… ganz besonders gerne!
Windkußhauchige Grüße, die Ihre.
Sie Romantikerin! ;-)
Danke! Romantischpogorempelige Grüße, Ihre Hachkäthe in Boots heute.
Ach!? Pogo kennen Sie also auch noch? ;-)
Falls Sie mögen, finden Sie unter dem Schlagwort Tanzwut etliche Krachhopsberichte, am liebsten ist mir selbst dieser:
https://bittemito.wordpress.com/2014/11/23/ehrlichlautundhartherrlichrumhotterei/
Und heute werden noch Dudelsack- und Schalmeientöne meine Lauschläppchen freifideln, hach…
Schönstsonntagsgrüße, Ihre Käthe.
Sie sympathischer Punk Sie! :-D – hätte ich jedenfalls beinahe ausgerufen…meine Wurzeln, wenngleich ich nie der Poger war, liegen auch außerordentlich weit vom Radiodudeleinheitsbrei entfernt… gewünscht sei Ihnen ein wundervoller Sonntag ohne Blaufleckenorden :-)
Danke für die punkigen Wohlworte und die Gutsonntagsswünsche erwidere ich natürlich stantepede.
Radiodudeleinheitsbrei verursacht Gehörgangverknotung der öberallerschlümmsten Art, da muß man abundzu durchfidelfeudeln…
Und danke für das Morgengeplauder. Fetzt!
Fetzt sogar super :-) Ich schaffe Normradio ja nicht mal mehr eine Minute… ebenso TV-Verblödungsbestrahlung.
Ich danke tagtäglich dem Erfinder des Aus-Knopfes, mein Lieber. Vergeudete Zeit. Das bringt mich zu Ihrer interessanten Frage… Moooment, ich komme mal rüberhopst, Obacht, Romantikpogerin im Anflug ~~~~~~~~~~~~~
:-D hier gibt´s weißen Tee…
Irgendwann werd ich mich das auch mal wieder trauen. Schön.
Unbedingt! Schön, Dich hier zu sehen, meine Liebe. Und herzliche Grüße von hie nach da, Deine Käthe.
Blitzbesuch, ich hoffe auf bald wieder mehr davon. Herzensgrüsse, meine liebe Käthe.
Ich hab‘ mich erwischt, wie ich meinen Balkon auf Hängemattentauglichkeit überprüft habe! Ihre Schreibe ist infektiös, Verehrteste, und noch kein Impfserum entwickelt!
Gruß aus Nordnordost
Michael
Ich verordne Ihnen auf der Stelle eine Schluckimpfung: Schnabel auf, Heuhalmschaffellfusselgänsblümchenblattmeisenfederchenpraline rin und brav hinab den Schlund… Na? Kitzelts? Gestrig hatte ich sogar ein kwietschfideles Grünräupchen auf der Brust, um nur ein paar Nebenwirkungen zu beschreiben, mit denen man rechnen muß. Ich liebe sie alle!
Danke und liebe Grüße zurück, Ihre Käthe, feinherzig zugetan.
Scheinbar kein Realitätsdonnergewetter kann Ihnen etwas anhaben, der Zierlichschutzmantel Ihrer Lebensfreude hält dicht. Das ist echt was zum Freuen!
Das gestrige Donnerwetter trieb mich ins Haus hinein, wo ich auch heute bleiben werde… nicht, daß ich noch abhebe mit meinem Traumschlafplatz.
Die Freude freut mich und auch geteiltes Tun: Im Ahorn hängen manchmal Seidenkleidchen zum trocknen, so wie bei Ihnen die Dessous. Fetzt!